13.03.2009, 12:54
Deynet schrieb:Also würdet ihr mir technischer Sicht (max. Kurvengeschwindigkeit) von 18" mit 215/35 abraten? Macht 18" auf dem Mini S also nur optisch "Sinn"?Unbedingt.
Rein technisch gesehen sind 16" das fahrdynamische Optimum für den Mini.
17" sind beim Mini also bereits ein Kompromiß.
Je breiter ein Reifen ist, desto mehr läuft er Spurrillen hinterher. Das gleiche gilt für spurverbreiternde Felgen mit geringer Einpreßtiefe.
Die Frage ist also: wie sehr bist Du beim Fahren bereit zu leiden um Dein Schönheitsideal zu erreichen ?
Ein guter Kompromiß auf der fahrerischen Seite sind 205/45/17 auf 7x17 mit mindestens ET40.
Wenn die Optik eine höhere Prio hat, dann 215/40 auf 7,5x17 oder 8x17 mit mindestens ET35.
Wenn es um maximale Querbeschleunigung geht, dann bringen Semi-Slicks viel mehr als der breiteste Straßenreifen.
Die Semis haben aber eben auch den Nachteil der schlechten Kalt - und Naßhaftung und natürlich den hohen Verschleiß.
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)