Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OMP domstrebe eingebaut
#47

Fahre einen MINI Cooper Bj. 05/05 und die Domstrebe von chromdesign passte auch nicht auf anhieb rein Achselzucken . Der Batteriekasten ist einfach zu hoch Motzenund die Lösung mit dem kompletten Auftrennen gefiel mir nicht so gut, nachher kommt noch Feuchtigkeit an die Stecker vom Steuergerät Head Scratch, darum hab' ich ein bisschen rumprobiert und folgendes verändert:
Mir fehlten ca. 7mm (ohne Dämmatte gemessen)
[Bild: attachment.php?attachmentid=52562&stc=1&d=1237133392]
Die Domstrebe an der markierten Stelle noch ein bisschen weiter nach unten gebogen, so kommt sie im Bereich des Luftfilterdeckels etwas höher.
[Bild: attachment.php?attachmentid=52563&stc=1&d=1237133392]
Den Luftfilterkastendeckel an den markierten Stellen so weit abgefeilt, dass er gerade eben noch geschlossen bleibt (ca. 3mm tief) und den einen Steg entfernt. Der Deckel ist nur am Rand stabil in der Mitte gibt er von ganz allein nach, wenn die Domstrebe von oben drückt.
[Bild: attachment.php?attachmentid=52565&stc=1&d=1237133392]
Pataflex oder Knetgummi oder ähnliches an der Haube befestigt, nach dem Öffnen lässt sich erkennen wo genau es noch Berührungspunkte gibt.
An der Schräge der Versteifung in der Haube (rechte Markierung) gabs die größten Probleme. Um von der Stelle weiter weg zu kommen habe ich
[Bild: attachment.php?attachmentid=52564&stc=1&d=1237133392]
die Befestigungsbohrungen an den markierten Stellen um ca. 2mm aufgefeilt, damit ich die Domstrebe ein bisschen nach vorne schieben kann und so weiter von der schrägen Versteifung wegkomme Top.
[Bild: attachment.php?attachmentid=52566&stc=1&d=1237133392]
Um noch mehr Platz zu gewinnen, kann die Haube um 1-2mm hin und her geschoben werden (Spalt zum Windfang darf 4 +-0,75mm betragen), dazu die 2 Schrauben links bzw. auch rechts lösen (s. Markierung).
[Bild: attachment.php?attachmentid=52567&stc=1&d=1237133392]
Da die Haube jetzt ohne Berührung zu schließen war (Karosserieteile außen bündig), habe ich die Schallschutzmatte wieder montiert, die Domstrebe mit Kreide bemalt => den weißen Abdruck kann man ganz gut auf der schwarzen Matte erkennen.
[Bild: attachment.php?attachmentid=52568&stc=1&d=1237133392]
An den entsprechenden Stellen habe ich das Dämmmaterial bis auf eine ca. 1mm dicke Schicht entfernt. So bleibt noch ein bisschen weiches Material zwischen Domstrebe und Haube als Puffer stehen und die Matte fällt nicht gleich auseinander.
Die Stellen habe ich etwas schwarz angemalt: FERTIG! Sonne


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                           

BlueRay
[Bild: attachment.php?attachmentid=11944&stc=1&d=1138974415]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 14:58
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 18:28
OMP domstrebe eingebaut - von n!ck - 14.06.2006, 00:45
OMP domstrebe eingebaut - von merlin - 14.06.2006, 07:28
OMP domstrebe eingebaut - von n!ck - 14.06.2006, 13:23
OMP domstrebe eingebaut - von B0Ni0 - 09.08.2007, 20:38
OMP domstrebe eingebaut - von Scotty - 09.08.2007, 20:45
OMP domstrebe eingebaut - von B0Ni0 - 09.08.2007, 21:02
OMP domstrebe eingebaut - von miniac - 22.08.2007, 09:35
OMP domstrebe eingebaut - von Hawk - 23.08.2007, 05:44
OMP domstrebe eingebaut - von la vida loca - 23.08.2007, 06:18
OMP domstrebe eingebaut - von miniac - 23.08.2007, 06:38
OMP domstrebe eingebaut - von miniac - 23.08.2007, 18:13
OMP domstrebe eingebaut - von Hawk - 24.08.2007, 18:02
OMP domstrebe eingebaut - von miniac - 24.08.2007, 19:52
OMP domstrebe eingebaut - von Pumuckel - 18.09.2007, 11:42
OMP domstrebe eingebaut - von miniac - 19.09.2007, 21:06
OMP domstrebe eingebaut - von Ugur-Sahin - 08.11.2008, 16:28
OMP domstrebe eingebaut - von Timerman´s - 19.11.2008, 18:39
OMP domstrebe eingebaut - von Ugur-Sahin - 19.11.2008, 18:52
OMP domstrebe eingebaut - von Sidewalk506 - 19.11.2008, 18:59
OMP domstrebe eingebaut - von debo - 20.11.2008, 14:12
OMP domstrebe eingebaut - von Timerman´s - 20.11.2008, 15:16
OMP domstrebe eingebaut - von BlueRay - 15.03.2009, 18:48
OMP domstrebe eingebaut - von 2mD - 09.06.2006, 16:06
OMP domstrebe eingebaut - von lindiman - 09.06.2006, 16:24
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 17:08
OMP domstrebe eingebaut - von 2mD - 09.06.2006, 17:21
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 17:24
OMP domstrebe eingebaut - von 2mD - 09.06.2006, 17:37
OMP domstrebe eingebaut - von Brad - 09.06.2006, 17:48
OMP domstrebe eingebaut - von coops - 09.06.2006, 19:01
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 19:03
OMP domstrebe eingebaut - von Brad - 09.06.2006, 19:03
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 19:24
OMP domstrebe eingebaut - von SebastianS - 09.06.2006, 19:27
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 19:38
OMP domstrebe eingebaut - von R53 - 09.06.2006, 20:01
OMP domstrebe eingebaut - von JohnCooperWorks - 09.06.2006, 20:56
OMP domstrebe eingebaut - von SebastianS - 09.06.2006, 21:18
OMP domstrebe eingebaut - von 2mD - 09.06.2006, 21:34
OMP domstrebe eingebaut - von Mini_Cooper - 09.06.2006, 21:42
OMP domstrebe eingebaut - von merlin - 10.06.2006, 14:28
OMP domstrebe eingebaut - von n!ck - 10.06.2006, 14:54
OMP domstrebe eingebaut - von n!ck - 10.06.2006, 14:54
OMP domstrebe eingebaut - von lindiman - 10.06.2006, 19:40
OMP domstrebe eingebaut - von JohnCooperWorks - 10.06.2006, 22:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand