Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

bilstein b16 pss10
#7

Head Scratch

1) Beim Bilstein verstellst Du die Kennlinie d.h. Zug- und Druck gemeinsam. Damit kannst Du das Fahrwerk nur Achsweise in der
anpassen. Vom Prinzip verschiebst Du die Kennline in den härteren oder weichern Bereich. Das ist für eine wirklich gute
Fahrwerksabtimmung zu wenig. Das Fahrwerk ist dafür viel zu teuer.
2) Beim KW V3: Jeder Dreiwegdämpfer in Zug- und Druckstufe (lowspeed) einstellbar, Druckstufe Highspeed ist fest. Das einzige
Fahrwerk das beim MINI wirklich eine individuelle Abstimmung / Anpassung möglich macht. Und entgegen hier oft verbreitetem
Halbwissen auch eine komfortable. Es ist außerdem preiswerter als das Bilstein.
3) Allerdings sollte man wissen was man tut wenn man so ein Fahrwerk einbaut/einstellt/(ver)misst..

Der Jens schrieb:Meine bisherigen Erfahrungen mit Gewindefahrwerken ist die, daß die Grundabstimmung, sprich die Federrate sehr hart gewählt ist......?

1) Bezüglich der Federrate: KW arbeitet (immer) umgekehrt -weiche Feder -Straffer Dämpfer.
2) Beim MINI gibt es für den R56S (etwas härer und länger) und D eine andere Feder als für den One und Cooper.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
bilstein b16 pss10 - von seaksub - 24.03.2009, 11:55
bilstein b16 pss10 - von Ghostrider - 24.03.2009, 13:49
bilstein b16 pss10 - von FamousRockstar - 24.03.2009, 15:29
bilstein b16 pss10 - von seaksub - 24.03.2009, 16:24
bilstein b16 pss10 - von Der Jens - 24.03.2009, 19:57
bilstein b16 pss10 - von ChH - 26.03.2009, 17:45
bilstein b16 pss10 - von TouchS - 27.03.2009, 12:29
bilstein b16 pss10 - von Der Jens - 27.03.2009, 13:07
bilstein b16 pss10 - von TouchS - 27.03.2009, 15:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand