31.03.2009, 10:55
Haga schrieb:... weiterführende probleme gabs ja bisher nicht die sich aus dem klappern entwickeln. vielleicht muß das einfach so sein
Das Klappern sollte auf gar keinen Fall so sein. Das Klappern ist ja das erste Anzeichen dafür, dass der Spanner irgendwann mal den Geist aufgibt. Bei mir hat sich das Klappern in ein Traktorgeräusch verwandelt und dann ist der Motor abgestorben. Das ganze ist bei einem Messebesuch in Nürnberg passiert und dann bin ich halt die 650km mit einem Leihwagen nach Hause gefahren

Mein Kettenspanner hat den Geist aufgegeben, die Nockenwellenstellung hat dann nicht mehr gepasst, ebenso die Steuerzeiten. Ein Starten des Motors war dann nicht mehr möglich. Der Motor selbst hat diesmal gottseidank nichts abbekommen. Aber sobald der Motor wieder klappert, fahr ich sofort zu meiner Werkstätte
