01.04.2009, 12:46
Raal schrieb:Komfort hat viel mit der Einstellung des Fahrwerkes zu tun. Von daher kann man das pauschal so nicht sagen. Bei mir ist es mit dem KW V3 und der Einstellung durch Wolfgang Weber http://www.wwmotorsport.de/index2.htm komfortabler geworden.
Wer dazu Fragen hat: Ich kümmere mich um Termine etc. rund um Wolfgang Weber einfach ne PN schicken.
Danke.
Herr Wernersen schrieb:das Sportfahrwerk drin, war für mich vom Fahrverhalten und Komfort perfekt.
Jetzt habe ich ein KW V2 drin und bin vom Komfort total enttäuscht:
Trotz weicher Einstellung (15 Klicks, vorn und hinten) und moderater Tieferlegung (30 mm) stören speziell auf Schnellstraßen ständige leichte Nickbewegungen?
Herr Wernersen schrieb:Wenn ich das lese, bekomme ich Tränen.


Immer wieder das gleich Problem: Es wird einfach ohne entsprechenden Background am Fahrwerk rumgedreht:
Besuch mal ein Fahrwerksseminar..da lernst du wie es geht - einfach bei mir melden.
Die Einstellung Deines Fahrwerks ist schlicht und ergreifend eine Katastrophe. Mit der Zugstufe stellst Du laienhaft gesprochen Nicken und Wanken ein. Die Verstellung arbeitet wie ein Wasserhahn d.h je weiter Du die Zugstufe aufmachst desto geringer ist der Effekt. Hinten sollte es immer etwas härter sein als vorne.
In den ersten Stufen bringt selbst ein achtel oder ein viertel ( es gehen auch Zwischenstellungen, nicht nur ganze Klicks) was. Über 10 ist der Effekt eher gering. Probier mal hinten 4 klicks und vorne 6. Wurde Dein Fahrwerk wenigstens professionell vermessen ?