05.04.2009, 00:40
Herr Wernersen schrieb:Genau das war meine erste Vermutung. Ich habe die S-Variante drin.
Deswegen habe ich mich auch mit KW telefonisch in Verbindung gesetzt. Allerding wurde mir weißgemacht, dass beide Federn die gleiche Federrate hätten.
Ich habe dann trotzdem KW noch mal angemailt:
Somit noch mal eine Frage zu den Federn:
Laut Gutachten hat die Version ...20050 eine VA-Feder mit einem Drahtdurchmesser von 11,5 mm
und das ..20070 eine mit d = 12,8 mm.
Da der Drahtdurchmesser mit der 4. Potenz in die Federrate eingeht würden mich die Federaten der beiden Federn
bei einer Belastung von 3700 N interessieren.
Oder könnten Sie mir sogar die Federkennlinien senden?
Die Version 20050 wird in den Mini-Foren als eher komfortabel bewertet, über das 20070 habe ich bisher noch nichts gelesen.
Bis jetzt habe darauf allerdings noch keine Antwort erhalten.
Gruß Mark
Die Diskussion mit der 4.Potenz hatte ich auch schon, ich bekam allerdings die Ansage, dass der Unterschied in der Federsteifigkeit 10% wäre

Tendenziell kann ich deine Aussagen mit dem Zittern nachvollziehen (bei ner Zugstufeneinstellung 6 / 4,5 am V3), aber insgesamt muß dir schon klar sein, dass du auch bei einem komfortabel eingestellten Sportfahrwerk keinen Maybach-Komfort hast.
Plüderhausen ist doch nicht so weit von Fichtenberg weg, laß dir das V2 doch bei KW einstellen.
Gruß
Peter