21.04.2009, 20:31
Der Jens schrieb:Du argumentierst damit daß die Getriebeabstufung auf den Verbrauchszyklus hin optimiert wird und nicht auf die reale Nutzung.
Sollte das tatsächlich so sein, dann halte ich diese Vorgehensweise für einen Fehler.
Ich fahre mein Auto auf der Straße und nicht im Prospekt.
Bei einem Vergleichstest in einer Zeitschrift interessiert mich der Testverbrauch und nicht die Normverbrauchsangaben. Vom Durchzug des Autos ganz zu schweigen.
...
Da geht der Schuß mit der Optimierung auf Normzyklen also gerade nach hinten los.
Solltest Du mit Deiner Behauptung Recht haben, dann bedeutet das, daß nicht die Technische Abteilung einen Fehler gemacht hat, sondern das Marketing und eigentlich auch die Geschäftsführung indem sie dem Marketing Priorität vor vernünftiger Technik gegeben hat.
Es ändert aber nichts daran, daß die Übersetzung Unsinn ist !
Gönne dir mal das zweifelhafte Vergnügen, und fahre mal nen Grande Punto, 1,4l mit 95PS. Da wurde die Getriebeabstimmung noch viel extremer getrieben. War auch ein Grund, mich für meine Verhältnisse zügig von Auto und auch der Marke zu trennen (Motor und Fahrwerk waren die anderen). Die Cooper-Getriebeabstufung ist im Vergleich dazu Gold. Außerdem: Schalten gehört zum Fahrspaß dazu.

gruß
Peter