10.04.2009, 22:06
Hi tomrom,
die Symptome sind die allergleichen wie bei mir gewesen sind.
Kurzes Fazit: Den Mini fahren wir nun ca. 2 Wochen seit dem beim
die Steuerzeiten eingestellt wurden.
Ich muss sagen, wir sind voll zufrieden, seither waren keine Leistungseinbrüche mehr da und er läuft auch ruhiger. Ich hoffe es bleibt so.
Ach ja, am Nockenwellensteller/Geber wurde nichts gemacht.
Gruß Steffen
die Symptome sind die allergleichen wie bei mir gewesen sind.
Kurzes Fazit: Den Mini fahren wir nun ca. 2 Wochen seit dem beim

Ich muss sagen, wir sind voll zufrieden, seither waren keine Leistungseinbrüche mehr da und er läuft auch ruhiger. Ich hoffe es bleibt so.
Ach ja, am Nockenwellensteller/Geber wurde nichts gemacht.
Gruß Steffen
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho