13.04.2009, 00:23
Reicht doch schon, wenn Beläge und Scheiben relativ weit runter sind und somit der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter eh schon niedriger ist - kommt jetzt dauerhaft Querbeschleunigung dazu fällt der Stand am Schwimmer unter den "kritischen" Punkt und die Warnleuchte geht an. Muss nix heissen, aber man kann ja mal nen Blick drauf werfen und ggf. ein bisschen nachfüllen.
Ich kenne das von meinen damaligen Alfas, die haben auch recht "empfindlich" gemessen, wenn ich am Ende des Wochenendes auf der Rennstrecke die Beläge runtergebremst hatte ging die Warnleuchte in jeder Kurve an...
Gruß
christian
Ich kenne das von meinen damaligen Alfas, die haben auch recht "empfindlich" gemessen, wenn ich am Ende des Wochenendes auf der Rennstrecke die Beläge runtergebremst hatte ging die Warnleuchte in jeder Kurve an...
Gruß
christian
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]