03.06.2009, 12:30
Smoove schrieb:Habe mir heute mal erlaubt in einem JCW mit Works Sitzen Probe zu sitzen.Hallo Namensvetter,
Nunja, was soll ich sagen, deswegen schreibe ich es ja in diesem Thread, wer hat sich diese Barhocker da in dem Mini ausgedacht???
Muss dazu sagen, bin nur 190cm groß, sitze aber relativ weit vorn, Lehne ist steil und ein Helm muss auch noch dazwischen passen. Aber ich finde, da sitzt man schon so hoch drin, dass es irgendwie ungemütlich wird. Außerdem stört dann der Innenspiegel in Rechtskurven, dass kann ich gar nicht ab.
Wundere, mich wie die 2m-Leute hier problemslos darin sitzen...
Lange Rede kurzer Sinn: Kann man mit den Recaro PPs etwas machen? Sind die wirklich tiefer, oder muss man da eine Konsole etc. selbst bauen? Finde hier keine konkreten Aussagen, ein paar Bilder von schon realisierten Umbauten wären nicht schlecht.
Sitzposition ist wirklich ein kaufentscheidendes Argument bei mir...
Gruß Marc
ich selbst habe ja diesen Thread erstellt und mir dann irgendwann einen MINI mit den JCW (Recaro Sportster) Sitzen zugelegt.
Wie zu lesen ist, kann man diese Sitze nur bedingt einstellen.
4 Löcher ergeben folgende Einstellungen:
- hoch + hoch (oben)
- vorne hoch + hinten niedrig (leicht nach hinten gekippt)
- vorne niedrig + hinten hoch (leicht nach vorne gekippt)
- niedrig + niedrig (unten)
Komm einfach am 10.6. an die Nordschleife und Du kannst bei mir Probe sitzen.
Ob der MINI ein Schiebedach hat oder nicht macht auch einen enormen Unterschied. Bei mir mit meinen 2m - ohne Schiebedach - paßt ein Helm noch gut und beim Kumpel - mit Schiebedach - stoße ich dauernd mit dem Helm oben an die Kante vom Schiebedach - beides R56 mit JCW-Recaros.
Bei den PP ist zu beachten, dass sowohl die Rücksitze ausgetragen werden müssen, als auch die Lehne sich nicht verstellen läßt und sie erheblich weniger Komfort bieten.
Ich bin nach 12 Runden Nordschleife aus den PP ausgestiegen und in meinen MINI und dachte ich sitze in einem Stressless-Sessel von unglaublichem Komfort!
Wenn Du übrigens hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bist, bleib lieber beim GTI, der MINI ist ein erheblich besserer Kurvenräuber, aber auf der langen Geraden (namens Autobahn) ist der Unterschied eher subjektiv.