07.06.2009, 07:05
R53: Mein voriger Mini war ein R53-S mit Sportfahrwerk+ . Ich muss sagen, dass man dabei die mitlenkende Hinterachse wesentlich besser gespürt hat. Bei Kurvenfahrten hat er den Hintern immer stark rausgedrückt, beim darauffolgenden Geradeausfahren hat man gemerkt, wie er sich wieder in die Neutrallage schiebt. Bei hohen Geschwindigkeiten (>150 km/h) war aber jedoch das Bremsverhalten etwas unangenehm. Der Mini hat sich dann hinten immer auf eine Seite gelegt und wenn man das nicht kannte, dachte man schon, es würde einem gleich das Heck überholen.
R56: Im Vergleich dazu ist das Verhalten des R56 wesentlich neutraler und fühlt sich sicherer an. Er fährt sich (trotz Runflats) wie auf Schienen und lässt sich kontrolliert und schnell durch Kurven wetzen. Das Heck lenkt zwar nicht so spürbar wie beim Vorgänger mit, lässt sich aber einfacher (und kontrolliert) zum Ausbrechen bringen und man kann sogar ein wenig übersteuernd durch Kurven driften. Ansonsten schiebt der Mini in schnellen Kurven bei abgeschaltetem DSC gleichmäßig über alle 4 Räder. Das Fahrwerk ist recht neutral abgestimmt und schluckt Bodenunebenheiten etwas souveräner als der alte.
Meiner Meinung nach hängt das sportliche Gefühl aber auch sehr stark vom Lenkradgefühl ab das beim Neuen eindeutig zu leichtgängig ist. Daher wenn, dann unbedingt mit Sportbutton bestellen, denn im Sportmodus sind die Rückstellkräfte sportlich streng abgestimmt.
Fazit: Weiterhin Gokartfeeling beim R56, das sich aber etwas erwachsener gibt und einfacher zu handhaben ist als beim Alten.
R56: Im Vergleich dazu ist das Verhalten des R56 wesentlich neutraler und fühlt sich sicherer an. Er fährt sich (trotz Runflats) wie auf Schienen und lässt sich kontrolliert und schnell durch Kurven wetzen. Das Heck lenkt zwar nicht so spürbar wie beim Vorgänger mit, lässt sich aber einfacher (und kontrolliert) zum Ausbrechen bringen und man kann sogar ein wenig übersteuernd durch Kurven driften. Ansonsten schiebt der Mini in schnellen Kurven bei abgeschaltetem DSC gleichmäßig über alle 4 Räder. Das Fahrwerk ist recht neutral abgestimmt und schluckt Bodenunebenheiten etwas souveräner als der alte.
Meiner Meinung nach hängt das sportliche Gefühl aber auch sehr stark vom Lenkradgefühl ab das beim Neuen eindeutig zu leichtgängig ist. Daher wenn, dann unbedingt mit Sportbutton bestellen, denn im Sportmodus sind die Rückstellkräfte sportlich streng abgestimmt.
Fazit: Weiterhin Gokartfeeling beim R56, das sich aber etwas erwachsener gibt und einfacher zu handhaben ist als beim Alten.
Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli





