09.08.2004, 08:39
Bei Opel hat man mir damals geraten, bei Fehlern nach Möglichkeit den Schlüssel nicht abzudrehen, sondern auf der Fahrposition zu lassen. Dann einige Minuten warten und erst dann neu starten.
Im Falle der Autobahn + Lenkradschloss natürlich nicht, sondern dort wo der Verkehr es zulässt. Hintergrund: Die Fehlerprotokolle (bei Opel) werden erst mit einer gewissen Verzögerung geschrieben. Dreht man den Schlüssel also ab, wird das Fehlerprotokoll quasi resettet und ein neues (Neustart des Kfz) aufgemacht.
Keine Ahnung obs beim Mini auch so ist, aber kann ja mal jemand probieren. Dann sollte die Werkstatt das auslesen können.
Im Falle der Autobahn + Lenkradschloss natürlich nicht, sondern dort wo der Verkehr es zulässt. Hintergrund: Die Fehlerprotokolle (bei Opel) werden erst mit einer gewissen Verzögerung geschrieben. Dreht man den Schlüssel also ab, wird das Fehlerprotokoll quasi resettet und ein neues (Neustart des Kfz) aufgemacht.
Keine Ahnung obs beim Mini auch so ist, aber kann ja mal jemand probieren. Dann sollte die Werkstatt das auslesen können.
![[Bild: ok.gif]](http://www.hux.it/pics/ok.gif)