14.06.2010, 18:34
Servus!
Der Umstand ist sicherlich nicht schön aber wie zum Teufel kommt an die Decke Salpeter?
Habe bald 20 Jahre im Bereich Abdichtung und Sanierung mit Spezialgebiet Flachdach gearbeitet
aber trotz undichter Decken gab es da nie und nimmer Salpeter!
Sicher sind dies Salzkristalle, die nach dem austrocknen nach Außentreten um weiter Feuchtigkeit aufzunehmen aber glaube mir!
Es ist kein Salpeter!
Außer! Und das kann ich ja jetzt nicht wissen, auf dem Flachdach stand jahrelang ein Schweinestall!
Da durch die Fekalien die Wahrscheinlichkeit auf Salpeter auf fast 100% steigt.
Von diesen Ausblühungen solltest du dir da eher keine Gedanken machen!
Schlimm ist es nur, wenn zu diesen Stellen rostigem Wasser (Armirrung wird Sauerstoff und Wasser ausgesetzt) und es kommt mit der Zeit zu Ausschwämmungen, die auf deinem Lack Kalkablagerungen abzeichnen.
Dann lieber den kleinen im Regen stehen lassen!
Sascha
Der Umstand ist sicherlich nicht schön aber wie zum Teufel kommt an die Decke Salpeter?
Habe bald 20 Jahre im Bereich Abdichtung und Sanierung mit Spezialgebiet Flachdach gearbeitet
aber trotz undichter Decken gab es da nie und nimmer Salpeter!

Sicher sind dies Salzkristalle, die nach dem austrocknen nach Außentreten um weiter Feuchtigkeit aufzunehmen aber glaube mir!
Es ist kein Salpeter!
Außer! Und das kann ich ja jetzt nicht wissen, auf dem Flachdach stand jahrelang ein Schweinestall!

Da durch die Fekalien die Wahrscheinlichkeit auf Salpeter auf fast 100% steigt.
Von diesen Ausblühungen solltest du dir da eher keine Gedanken machen!
Schlimm ist es nur, wenn zu diesen Stellen rostigem Wasser (Armirrung wird Sauerstoff und Wasser ausgesetzt) und es kommt mit der Zeit zu Ausschwämmungen, die auf deinem Lack Kalkablagerungen abzeichnen.
Dann lieber den kleinen im Regen stehen lassen!

Sascha