22.06.2009, 21:42
Bahnburner schrieb:Also von Freunden ausgeliehen (die dafür meine Originale geliehen bekommen haben) und eine Kopie gebrannt.Eigentlich logisch ... Sicherheitskopien hat man ja auch nicht am gleichen Ort

Um auf die Frage "Würdest du auf illegale Musikdownloads verzichten..." zurück zu kommen ...
Seit dem USA Vorfall ist das ja wieder in aller Munde. Radio, Fernsehen, Zeitschriften, ... und fast jeder spricht nur vom Download. An Kopien von Freunden, Verwandten, Kollegen oder von sonst wo scheint keiner zu denken

Zudem bleibt die Frage offen ... was wenn ich ein Original besitze, davon eine Kopie mache und dann das Original verliere

Übrigens wär ich auch dafür, dass die Musikindustrie die Preise etwas senkt. Schließlich hat die Industrie keinen Aufwand mehr Hardware (CDs + Hüllen + Cover) zu erzeugen. Abgesehen davon erspart sich irgendwer die Frachtkosten um die Musik in alle Welt zu bekommen.