Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

2 Links / Hilfen gesucht - Knarzen Armaturenbrett und Panoramaglasdach
#9

So, liebe Mitsüchtigen,

zuersteinmal ein Dankeschön für die Denkansätze und Eure Erfahrungen.
Ich habe am WE mal den "Schraubberger" gemacht und bin dem Knarzen im Armaturenbrett nachgegangen.
Schrauben waren keine lose - dies vorweg.

Test 1 - die 3 teiligen Dashboardabdeckungen raus (DZM ausbauen !!!), obere Kante, die an die Kante des restlichen Armaturenbretts ran kommt, mit Gewebeband umklebt. Da ist ne obere Kante und die so ca. 1mm nach vorne überklenben. Keine Angst - sieht man im eingebauten Zustand nicht mehr.
Fazit nach WIedereinbau - Effekt besser aber noch nicht optimal.
Also alle 3 Abdeckungen nochmals raus und das Ganze mit GLATTEM BAND gemacht (ist sowas wie Isolierband, wird aber in der KFZ Industrie zum Umwickeln von Kabelbäumen genommen).
Dabei auch zum mittleren Teil der Dashboardabdeckung die Überlappung umklebt (das mittlere Teil sitzt an den Stoßkanten der 3 Teile hinter den beiden seitlichen).
UND DAZU NOCH FOLGENDES GEMACHT:
Die Klipse der 3 Andeckungen waren schon mit Filzband umklebt. Aber man konnte sehen, dass die Metallklammer da schon wieder durch drückte.
Einfach da auch ne Lage von dem Klebeband drüber gelegt (Einbau geht dann was strammer) und danach:
RUUUUUUUUUUHEEEEEEEEEEEEE !!!!!

Im nächsten Step werde ich mal das Türfenster Knarzen und das Panoramadachknarzen angehen.

Habe übrigens heute die Nachrüstlehne bei BMW abgeholt.
Für Nachahmer:
51120430469 - fragt nach Prozenten - ich hab 10 Punkte bekommen.
Macht netto: 102,98 !
Einbau: 9,5 Minuten inkl. Kartonentsorgung (neeeeeeeein - nicht einfach über die Mauer zum Nachbarn schmeissen - dat macht man nicht Zwinkern !!!!)
Sobald was Neues anliegt, gibbet hier die Infos !!!
Bis dahin - schönes Rummurmeln mit dem Kleinen Euch allen !!!
LG
Modo

-------------------------------------
Rein in die Murmel und Spaß haben Zwinkern
-------------------------------------
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand