13.07.2009, 10:23
Also mit den 3 Ansätzen sollte da aber nahezu alles abgedeckt sein:
- Lenkgetriebe
- Lenksäule (bei mir auch, ging auch ne zeitlang auf Kulanz bei BMW, weil Problem bekannt)
- Querlenkerbuchsen
Meine Querlenkerbuchsen waren bei 48tkm kpl. fertig (1x 2teilig, 1x fast). Ging recht schnell und am Ende gab's dann Vibrationen beim Bremsen, knacken und ein Fahrverhalten, als seien die Stoßdämpfer platt.
Sind jetzt PowerFlex Buchsen drin und das (geräuschlose) Fahrverhalten ist klasse
Der typische Fall ist aber schon wie von die53 erwähnt die Lenksäule...
Und bzgl. BMW neigen die scheinbar -nach allem was ich bisher gelesen und selbst mitbekommen habe- oft dazu, ganze Teile auszutauschen, ohne vorher groß zu checken... 2. Meinung ist hier (wie beim Arzt) sicherlich manchmal ein guter Tipp.
- Lenkgetriebe
- Lenksäule (bei mir auch, ging auch ne zeitlang auf Kulanz bei BMW, weil Problem bekannt)
- Querlenkerbuchsen
Meine Querlenkerbuchsen waren bei 48tkm kpl. fertig (1x 2teilig, 1x fast). Ging recht schnell und am Ende gab's dann Vibrationen beim Bremsen, knacken und ein Fahrverhalten, als seien die Stoßdämpfer platt.
Sind jetzt PowerFlex Buchsen drin und das (geräuschlose) Fahrverhalten ist klasse

Der typische Fall ist aber schon wie von die53 erwähnt die Lenksäule...
Und bzgl. BMW neigen die scheinbar -nach allem was ich bisher gelesen und selbst mitbekommen habe- oft dazu, ganze Teile auszutauschen, ohne vorher groß zu checken... 2. Meinung ist hier (wie beim Arzt) sicherlich manchmal ein guter Tipp.