01.07.2009, 15:16
...flow wird leider meinem Nicknamen immer mehr gerecht.
Inzwischen ist die Situation untragbar geworden.
Eine kleine Zusammenfassung wie alles begonnen hat und was nun los ist:
Erste Woche: Boardcomputer lieferte seltsame Zeichen. Problem tauchte meistens nach dem Parken in der Sonne auf. Verkabelung und Batterie (indikator ist grün) überprüft => alles i.O.
Zweite Woche: Die Zeit in dem die Uhr auf 0:00 gesetzt wird (nach dem Starten) verkürzte sich. Infolgedessen waren auch die Boardcomputerprobleme nun fast jeden zweiten Tag da
Dritte Woche: Der Fensterheber bei der Fahrerseite ging nicht mehr, nach einer Zeit der beim Beifahrer auch nicht. Abhilfe schaffte das Forumbekannte "mal-sanft-gegen-die-Tür-haun" und danach neu justieren. (muss bei einer Polizeikontrolle echt toll rüberkommen, wenn ich als ersters mal gegen die Tür dreschen muss damit das Fenster runter geht)
Vierte Woche (heute): Fensterheber gehen nun gar nicht mehr (merke wie die Spannung beim betätigen der Fensterhebermotoren drastisch sinkt - aber sonst nichts). Wenn ich bei der Ampel stehe merke ich wie mein V-Meter lustig zwischen 13 und 11 V umherhüpft. Ok...mal alle Verbraucher ausgemacht - keine Änderung. Beim Einparken aufeinmal...totaler Abfall der Spannung: Lichter + Servo geht aus... Warnleuchte im Display springt an - Motor läuft weiter. V tanzen so zw. 13 und 9 (!!!).
Hab mich dann noch auf meinen Platz geschleppt, und den Motor ausgemacht. Nach einem kleinen Ausflug unter die Motorhaube wollte ich den Motor neu starten... der schaffte es mit Mühe und Not.
Morgen: Gibts hoffentlich endlich einen Totalcheck bei meinem Techniker (der endlich aus den Flitterwochen wieder da ist) oder zur Not beim Freundlichen.
Das heißt... wenn er anspringt (...und ich die morgige Wurzelbehandlung überlebe)
Naja...mal schaun wie mein Urlaubsgeld nun investiert wird
Inzwischen ist die Situation untragbar geworden.
Eine kleine Zusammenfassung wie alles begonnen hat und was nun los ist:
Erste Woche: Boardcomputer lieferte seltsame Zeichen. Problem tauchte meistens nach dem Parken in der Sonne auf. Verkabelung und Batterie (indikator ist grün) überprüft => alles i.O.
Zweite Woche: Die Zeit in dem die Uhr auf 0:00 gesetzt wird (nach dem Starten) verkürzte sich. Infolgedessen waren auch die Boardcomputerprobleme nun fast jeden zweiten Tag da
Dritte Woche: Der Fensterheber bei der Fahrerseite ging nicht mehr, nach einer Zeit der beim Beifahrer auch nicht. Abhilfe schaffte das Forumbekannte "mal-sanft-gegen-die-Tür-haun" und danach neu justieren. (muss bei einer Polizeikontrolle echt toll rüberkommen, wenn ich als ersters mal gegen die Tür dreschen muss damit das Fenster runter geht)
Vierte Woche (heute): Fensterheber gehen nun gar nicht mehr (merke wie die Spannung beim betätigen der Fensterhebermotoren drastisch sinkt - aber sonst nichts). Wenn ich bei der Ampel stehe merke ich wie mein V-Meter lustig zwischen 13 und 11 V umherhüpft. Ok...mal alle Verbraucher ausgemacht - keine Änderung. Beim Einparken aufeinmal...totaler Abfall der Spannung: Lichter + Servo geht aus... Warnleuchte im Display springt an - Motor läuft weiter. V tanzen so zw. 13 und 9 (!!!).
Hab mich dann noch auf meinen Platz geschleppt, und den Motor ausgemacht. Nach einem kleinen Ausflug unter die Motorhaube wollte ich den Motor neu starten... der schaffte es mit Mühe und Not.
Morgen: Gibts hoffentlich endlich einen Totalcheck bei meinem Techniker (der endlich aus den Flitterwochen wieder da ist) oder zur Not beim Freundlichen.
Das heißt... wenn er anspringt (...und ich die morgige Wurzelbehandlung überlebe)
Naja...mal schaun wie mein Urlaubsgeld nun investiert wird
![[Bild: flow_rolleyes.gif]](http://www.objectproject.net/flow/flow_rolleyes.gif)