15.07.2009, 10:23
theBear schrieb:dieses thema mit den bremsleitungen beschäftigt mich auch, denn ich hatte bei meinenhttp://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=23968
vorherigen autos auch bastuck drunter (nebst erfahrungen mit remus, supersprint usw.)
und war mit bastuck immer mehr als zufrieden (satter, dumpfer sound und gute qualität).
habe aber auch schon stahlflex-bremsleitungen zum verbau hier liegen, muss ich mir dann
darüber keine sorgen mehr machen ? (habe KW var.1 an meinem cooper S cabrio verbaut...)
Stahlflexleitungen sind haltbarer, aber das Problem ist dadurch nicht gelöst. Es dauert nur länger, bis sie durchscheuern. Über die Qualitätsprobleme und den unterirdischen Kundenservice von Bastuck brauchen wir an dieser Stelle nicht weiter diskutieren, bemüht einfach die Forensuche...
Zitat:
die alternative wäre dann wirklich die JCW esd's zu verbauen.
Nein, es gibt noch viele andere Alternativen

Zitat:wie viel lauter und/oder knalliger sind die gegenüber der serien cooper S ?
um wieviel lauter und/oder knalliger wird's dann nochmals beim weglassen des VSD's ?
Die JCW Anlage klingt bauart bedingt komplett anders, als die Serienanlage. Da das Sprotzeln aber hauptsächlich vom Motor kommt wird sich an der Menge des Sprotzelns nicht viel ändern, nur die Tonlage ändert sich.
Wie bei allen Auspuffdiskussionen empfehle ich ein Probehören an MINIs. Weder Soundfiles noch Beschreibungen können dir sagen, was dir wirklich gefällt

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)