21.07.2009, 22:02
So, vor ungefähr 2 Wochen wurde nun eine aktuelle Version des Kettenspanners verbaut (welche genau weiß ich nicht). Ich hatte dem Serviceverantwortlichen die PUMA Nummer (aus dem Thread) direkt gegeben (nachdem ich ihnen ein paar Monate Zeit gegeben hatte
). Dauerte über eine Woche, da sie erst das Spezialwerkzeug bestellen mussten (hätte man aber auch vorher lesen könnnen...).
Für den Moment ist nun aber endlich Ruhe. Sowohl bei leicht kühleren
Temperaturen, als auch bei feuchtem Wetter. Mal schauen wie lange das hält.
Sollte das nochmal auftreten, überlege ich ernsthaft, dass ich den Wagen wandeln lasse. Es war dann der 3. Versuch und ich habe keinen Bock, mich damit das ganze Autoleben zu beschäftigen. Das vermiest einem die '
'; ihr wisst schon 
Hat jemand Erfahrung / Tips die bei einer (hoffentlich ausbleibenden, Tock Tock Tock) Wandlung helfen können?
Danke und Grüße
Gonzo aka MCS

Für den Moment ist nun aber endlich Ruhe. Sowohl bei leicht kühleren
Temperaturen, als auch bei feuchtem Wetter. Mal schauen wie lange das hält.
Sollte das nochmal auftreten, überlege ich ernsthaft, dass ich den Wagen wandeln lasse. Es war dann der 3. Versuch und ich habe keinen Bock, mich damit das ganze Autoleben zu beschäftigen. Das vermiest einem die '


Hat jemand Erfahrung / Tips die bei einer (hoffentlich ausbleibenden, Tock Tock Tock) Wandlung helfen können?
Danke und Grüße
Gonzo aka MCS
MCS schrieb:Ich hatte meinen zum. 2. Mal wg. Geräuschen zwischen 1500 und 2000 UPM und der hängenden Drosselklappe beim(BMW München Trudering).
Drosselklappe getauscht und irgendein Ansaugteil (oder so) gewechselt und die Rückmeldung (von dem PUMA Team?) zum Thema Rasseln, FESTHALTEN:
"Serienstand"! Das ist so, PUNKT. Aha, hab ihn gebeten das schriftlich festzuhalten / zu bestätigen, und dann schau mer ma. Wenn sich das mit der KW20 bestätigt, dann gibt's ne Frist und danach mindestens Minderung. Ich glaub ich spinn, beim Traktor vielleicht, aber nicht bei dem angeblichem Auto...
Grüße
Gonzo