23.07.2009, 22:41
Ich kann Susanne nur beipflichten. Nimm keine 16"-Felge. Das sieht einfach mickrig aus.
Andere leichte Felgen sind die TeamDynamics Pro Race 1.2 7x17 oder die ATS DTC 7,5x17, die liegen mit der OZ in der gleichen 7,5kg-klasse. Da entscheidet der pers. Geschmack.
Der R55/56 hat dem Hörensagen nach eine sehr gute Fahrwerksbasis für ein Nachrüstfahrwerk. Z. B. ein KW Gewinde V2. Das in verbindung mit 17" und ordentlichen Reifen (kein RF) und Du erkennst den Wagen nicht wieder.
Außerdem hast Du mit 17" eine sehr gute Basis, falls Du mal die Bremse upgraden möchtest. Als Beispiel zur Bremse mal ein Bild von mir (R53 mit R56 JCW, selbst die passt gut unter 17" drunter) mit der o.g. TD Pro Race 1.2. Die R56 JCW ist ein echter Schnapper als Nachrüstlösung für den R55/56 und reicht locker für zügige Landstraßenfahrten.
Gruß Olli
Andere leichte Felgen sind die TeamDynamics Pro Race 1.2 7x17 oder die ATS DTC 7,5x17, die liegen mit der OZ in der gleichen 7,5kg-klasse. Da entscheidet der pers. Geschmack.
Der R55/56 hat dem Hörensagen nach eine sehr gute Fahrwerksbasis für ein Nachrüstfahrwerk. Z. B. ein KW Gewinde V2. Das in verbindung mit 17" und ordentlichen Reifen (kein RF) und Du erkennst den Wagen nicht wieder.
Außerdem hast Du mit 17" eine sehr gute Basis, falls Du mal die Bremse upgraden möchtest. Als Beispiel zur Bremse mal ein Bild von mir (R53 mit R56 JCW, selbst die passt gut unter 17" drunter) mit der o.g. TD Pro Race 1.2. Die R56 JCW ist ein echter Schnapper als Nachrüstlösung für den R55/56 und reicht locker für zügige Landstraßenfahrten.
Gruß Olli