24.07.2009, 11:00
@clubbi
Ich fahre auf meiner TD PR 1.2 ET38 einen 215-40er Reifen (Bridgestone Potenza Non-RF) und bin damit überaus zufrieden. Lässt sich auch mit einer Tieferlegung noch gut vereinbaren. Mit einem Gewindefahrwerk hast Du noch den Vorteil, die Höhe einstellen zu können, das geht bei Federn nicht.
Solltest Du auf die OZ zurückgreifen, wähle eine ET>40 (ich meine, die gibt es in ET44, das ist nahe an der Serie mit ET48 und günstig für das Fahrverhalten - nicht so nervös).
@Dom
Ich weiß zwar nicht welche 16" Winterräder Du fährst, aber die 5-Star Bullet hat laut Felgentabelle ein Gewicht von 9,4kg.
Im Vergleich zu einer gleich großen OZ Ultraleggera sind das pro Rad 2,46kg mehr. Ich wage zu behaupten, dass die OZ nicht viel schwerer als Dein Winterrad sein dürfte, eher gleich schwer oder sogar noch leichter.
Das sind in Summe auf's Fahrzeug gesehen etwa 10kg ungefederte rotierende Massen, die merkt man deutlich - auch am Cooper.
Ich fahre auf meiner TD PR 1.2 ET38 einen 215-40er Reifen (Bridgestone Potenza Non-RF) und bin damit überaus zufrieden. Lässt sich auch mit einer Tieferlegung noch gut vereinbaren. Mit einem Gewindefahrwerk hast Du noch den Vorteil, die Höhe einstellen zu können, das geht bei Federn nicht.
Solltest Du auf die OZ zurückgreifen, wähle eine ET>40 (ich meine, die gibt es in ET44, das ist nahe an der Serie mit ET48 und günstig für das Fahrverhalten - nicht so nervös).
@Dom
Ich weiß zwar nicht welche 16" Winterräder Du fährst, aber die 5-Star Bullet hat laut Felgentabelle ein Gewicht von 9,4kg.
Im Vergleich zu einer gleich großen OZ Ultraleggera sind das pro Rad 2,46kg mehr. Ich wage zu behaupten, dass die OZ nicht viel schwerer als Dein Winterrad sein dürfte, eher gleich schwer oder sogar noch leichter.
Das sind in Summe auf's Fahrzeug gesehen etwa 10kg ungefederte rotierende Massen, die merkt man deutlich - auch am Cooper.
