19.08.2004, 01:21
also zum Federn pressen muss ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben.
ein guter Freund hat das mit den Federn von H&R (ca 15mm) gemacht, dann is er nach ca nem Jahr auf der Landstraße unterwegs gewesen und so ne Feder hat ihren Dienst beendet, danach hat er sich und seinen Wagen im Straßengraben wieder gefunden. Seit dem haben alle meine Freunde auf nen Fahrwerk oder die Federn ungepresst umgestiegen. damit so was nich mehr passiert, kann so was keinen empfehlen, weil das kann auch sehr schnell ganz böse in die Hose gehn.
ein guter Freund hat das mit den Federn von H&R (ca 15mm) gemacht, dann is er nach ca nem Jahr auf der Landstraße unterwegs gewesen und so ne Feder hat ihren Dienst beendet, danach hat er sich und seinen Wagen im Straßengraben wieder gefunden. Seit dem haben alle meine Freunde auf nen Fahrwerk oder die Federn ungepresst umgestiegen. damit so was nich mehr passiert, kann so was keinen empfehlen, weil das kann auch sehr schnell ganz böse in die Hose gehn.