20.02.2014, 08:47
spg schrieb:Das hilft aber bei diesem Problem nicht weil der Spanner bei abgestelltem Motor durch eine Fehlkonstruktion zusammengedrückt wird.
Porsche hat das schon vor 25 Jahren gelöst indem sie eine Raste in den Spanner einbauten, so dass dieser gar nicht mehr zusammengedrückt werden kann.
Logisch hilft es. Zumindest vermeidest du, dass der Spanner während Motorlauf an Unterversorgung leidet. Die Diagnosen der Ölpumpe wurden in der Entwicklung verdammt robust appliziert. Wenn du auf maximaler Stufe unterwegs bist, hat er halt immer genug Druck. Idealer Weise noch die Diagnoseschwelle etwas manipulieren, und dann sollte man zumindest die Öldruck Thematik während der Fahrt im Griff haben.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||