27.08.2009, 18:01
hallo
so heute wieder nach langer zeit mal gefahren, und das geräusch wir wie ich meine schlimmer. ich bin dann eben zum öamtc(adac) gefahren und die haben sich das angesehen.
er hat dann am rechten rad ein "spiel" entdeckt - und unterm auto dann die rechte querlenkerbuchse als defekt deklariert.
es kommt mir zwar spanisch vor, warum ich die geräusche akustisch vom dom linke seite vernehme - diese scheinen sich aber auf diese stelle von der rechten unteren querlenkerbuchse zu übertragen. kenne ich ja schon - hatte selbige akustische verwirrungen am volvo auch schon und wunderte mich dann bezüglich ruhe auf der linken seite wenn ich rechts nen stabi tausche.
wie auch immer - das ding ist augenscheinlich defekt - und wird getauscht. gleich beide natürlich. gibts da eine produktempfehlung - oder die aus dem bmw regal ?
ich persönlich bin hobbyschrauber, kann/hab aber an meinen volvos sogut wie alles selber (ge)machen. jetzt stelle ich mir die frage, soll ich das am mini auc selber angehen ? gibts da was spezielles ? hab gesehen ist eine schraube - und der stabi dürfte da auch noch montiert sein ?
danke für tipps
gruß uwe
so heute wieder nach langer zeit mal gefahren, und das geräusch wir wie ich meine schlimmer. ich bin dann eben zum öamtc(adac) gefahren und die haben sich das angesehen.
er hat dann am rechten rad ein "spiel" entdeckt - und unterm auto dann die rechte querlenkerbuchse als defekt deklariert.
es kommt mir zwar spanisch vor, warum ich die geräusche akustisch vom dom linke seite vernehme - diese scheinen sich aber auf diese stelle von der rechten unteren querlenkerbuchse zu übertragen. kenne ich ja schon - hatte selbige akustische verwirrungen am volvo auch schon und wunderte mich dann bezüglich ruhe auf der linken seite wenn ich rechts nen stabi tausche.
wie auch immer - das ding ist augenscheinlich defekt - und wird getauscht. gleich beide natürlich. gibts da eine produktempfehlung - oder die aus dem bmw regal ?
ich persönlich bin hobbyschrauber, kann/hab aber an meinen volvos sogut wie alles selber (ge)machen. jetzt stelle ich mir die frage, soll ich das am mini auc selber angehen ? gibts da was spezielles ? hab gesehen ist eine schraube - und der stabi dürfte da auch noch montiert sein ?
danke für tipps
gruß uwe
2002 R50 ONE
1997 Volvo V70 TDI
!! suche frontgrillzusatzscheinwerfer !!