08.09.2009, 22:47
Wenn ich Sparco-Tuning lese, werde ich schon nachdenklich.
Aber die Modifikationen, die dort genannt werden, haben den JCW-Kit offenbar als Basis und das ist schonmal gut.
Dennoch, der Wagen ist stark verändert und ungesehen (und ungefahren) würde ich den nicht kaufen.
Auf den ersten Blick sieht das schon solide aus, der Wagen ist sehr gepflegt und ich denke, anschauen und fahren lohnt sich bestimmt.
Sofern das Fahrwerk noch von KW ist, wäre das ein weiterer Pluspunkt.
Verschaff Dir einen Fahreindruck, Kompression messen und die Zündkerzen in Augenschein nehmen kann auch nicht schaden.
Der JCW R56 ist sicher ein Paket sorgenfrei, sofern man den R56 mag. Da hast Du noch Garantie und kannst Dich im Schadensfall auf den Hersteller berufen.
Ich würde mir den r52 schon anschauen, aber nimm jemanden mit, der sich mit MINI auskennt und weiß, wo man hinschauen sollte.
Was sich drauf zu achten lohnt:
- Fahrzeugschein zeigen lassen, ist alles eingetragen?
- hat er evtl. Anschlussgarantie?
- Scheckheft, Ölwechsel
- Fahreindruck, ruckeln beim Beschleunigen (Fahrwerk)?
- gleichmäßiger Durchzug? Geräusche?
- falls Du die Möglichkeiten hast: Zündkerzen ggf. rausdrehen, anschauen, Kompression messen
- Riemen anschauen
- Motorlager auf Ölverlust prüfen
Viel Erfolg!
Gruß Olli
Aber die Modifikationen, die dort genannt werden, haben den JCW-Kit offenbar als Basis und das ist schonmal gut.
Dennoch, der Wagen ist stark verändert und ungesehen (und ungefahren) würde ich den nicht kaufen.
Auf den ersten Blick sieht das schon solide aus, der Wagen ist sehr gepflegt und ich denke, anschauen und fahren lohnt sich bestimmt.
Sofern das Fahrwerk noch von KW ist, wäre das ein weiterer Pluspunkt.
Verschaff Dir einen Fahreindruck, Kompression messen und die Zündkerzen in Augenschein nehmen kann auch nicht schaden.
Der JCW R56 ist sicher ein Paket sorgenfrei, sofern man den R56 mag. Da hast Du noch Garantie und kannst Dich im Schadensfall auf den Hersteller berufen.
Ich würde mir den r52 schon anschauen, aber nimm jemanden mit, der sich mit MINI auskennt und weiß, wo man hinschauen sollte.
Was sich drauf zu achten lohnt:
- Fahrzeugschein zeigen lassen, ist alles eingetragen?
- hat er evtl. Anschlussgarantie?
- Scheckheft, Ölwechsel
- Fahreindruck, ruckeln beim Beschleunigen (Fahrwerk)?
- gleichmäßiger Durchzug? Geräusche?
- falls Du die Möglichkeiten hast: Zündkerzen ggf. rausdrehen, anschauen, Kompression messen
- Riemen anschauen
- Motorlager auf Ölverlust prüfen
Viel Erfolg!

Gruß Olli