22.09.2009, 16:35
minti schrieb:siehe Kritik in dem Wiki-Beitrag....
... vielleicht schafft die Politik es ja bald eine sowohl von den Ärzten, Krankenkassen und auch Bürgern akzeptierte Gesundheitskarte zu etablieren, denn dort wären ausserdem noch weitere wichtige Daten enthalten, die vor Zugriffen (Datenschutz) geschützt sind, aber von Notfallpersonal wie Ärzten gelesen werden können.
tja ich sag ja wenn es dann mal so einfach wäre sich zu einigen.
Ich meine die Gesundheitskarte muss auch von einem Notarzt gelesen werden können. Ich denke, das das auf eine Skipiste schon schwierig wird. Ich möchte ehrlich gesagt ehr, dass der Platz im Rucksack des Arztes mit medikamenten oder Verbandszeug gefüllt ist und nicht mit einem Lesegerät für ne Karte.
Mein Handy ist an und kann in dem Fall eingesehen werden.
Anderes Beispiel für IN oder ICE:
In der Familie haben wir zwei Rettungssanitäter. Als ich von ICE gehört habe habe ich die beiden mal gefragt ob sie das kennen. Was meint ihr was mir geantwortet wurde.

Nein kennen wir nicht. Naja jetzt kennen es zumindest mal die beiden.
