24.09.2009, 19:28
kOnsOlErO schrieb:Du wirst bestimmt folgende Antworten bekommen:
Die taugen nix.
Da sparste beim Kauf und bezahlst später drauf.
Spar lieber noch bisschen und kauf dir was gescheites.
etc.
Variationen möglich.
Ist doch immer das Gleiche.
Ehrlich :
Ich wüsste nicht, was ich anderes darauf antworten sollte.
Qualität hat Ihren Preis. Und ein Fahrwerk, dass wirklich gut funktionieren und eine angemessene Lebensdauer erreichen soll, kann nicht für lau gefertigt werden.
Zudem ist in jedem verkauften Fahrwerk ein kleiner Teil der Entwicklungs- und Abstimmungskosten enthalten, auch ein Punkt, an dem nicht zu sparen ist.
Die Konkurrenz der "Großen" ( Bilstein, KW, Koni, Fichtel und Sachs, evtl. noch H&R) ist genügend groß, um als Marktregulativ zu wirken. Darunter hätte ich einfach Sicherheitsbedenken.
Aber ich kauf auch keine Bremsbeläge aus China......