30.08.2004, 21:30
Hier noch ein paar persönliche Eindrücke zu den Ausstattungsvarianten nach den ersten 3000 km. (Also nicht gleich steinigen
)
Der Mini wirkt auf Unbeteiligte
durch seine Form, nicht durch seine Ausstattung. Ich höre oft Bemerkungen, wie: "Das ist aber ein süsser kleiner Kerl" oder "Mann ist das ein schönes Auto", Bemerkungen wie "Sie haben aber schmale Reifen" hört man wahrscheinlich nur von Insidern. Daraus folgt für mich, dass der Spassfaktor nur unwesentlich (auch für das Umfeld) von der Ausstattung abhängt. Wer also, wie ich, einfach Spaß im Mini haben möchte, dem möchte ich hier einmal Mut machen, Dinge einfach wegzulassen:
1. Lederausstattung, hab ich gestrichen, weil: Ich habe kein Bild gesehen, wo sich nicht schon nach kurzer Zeit Falten in der Sitzfläche gebildet haben. Ist heiss im Sommer, kalt im Winter.
2. Breitreifen: Ich bin mit der Serienbereifung prima unterwegs, wo andere beim Platzregen auf der AB rechts unterwegs sind, fahre ich links vorbei.
3. Klimaautomatik: Klima manuell halte ich für sehr sinnvoll, da sich der Mini geschlossen schnell aufheizt. Auf längeren Strecken wirkt die Klima frühzeitigem Ermüden entgegen. Bei der manuellen Regelung bedeutet Gebläsestufe 0 wirklich Klappen zu (auch auf der AB bei 200), nicht wie bei der Automatik volle Pulle Durchzug bis die Temperatur sich irgendwann eingependelt hat. Ich finde, ich bin besser als die doofe Automatik.
4. Crono Paket: Für größere Personen (ich
) ist bei korrekter Sitzeinstellung der obere Bereich des Drehzahlmessers durch das Lenkrad verdeckt. Da hilft auch die Höhenverstellung nicht. Ich bin daher froh, das der Tacho in der Mitte sitzt. An den Blick nach rechts gewöhnt man sich schnell.
5. Radio (Boost): Ist klangmäßig eine Katastrophe, es dudeln die CD´s scheinbar wahllos aus den Lautsprechern, warum man als Fahrer die grösste Musikdusche von hinten rechts bekommt, kapier ich nicht. Aber für CD ab Werk gibt es wohl keine Alternative
.
6. Tempomat: Trägt zum Spaßfaktor nix bei, weglassen. Und so weit ist es bis zum Radio weiss Gott nicht.
7. Cooper S. Ist für mich für die angegebenen Leistungszuwächse preislich völlig überzogen. Der One ist etwas schwach, der Cooper für mein Empfinden die gelungenste Variante offen zu fahren, obwohl bei Leistungsabruf unter 8-9l/100km nix drin ist. Auch bei "Streichelfahrweise" läuft unter 7l nicht viel. Echt sparsam ist die Fortbewegung damit zwar nicht, aber bis Tacho 200 spielt man locker auf der linken Spur mit. Man fühlt sich gegenüber anderen keinesfalls untermotorisiert.
8.Windschott. Hab ich noch nie benutzt, braucht man es nicht, nimmt es Stauraum weg, montiert man es, entfällt der Stauraum hinten, dösige Lösung.
9. Sonnendachfunktion: Die einzige Chance, auf der AB bei Staufahrten offen zu fahren und daher klasse. Man hat kaum eine Chance, dass ganze Dach zu öffnen, geht es plötzlich weiter, muss man sonst offen auf den nächsten Parkplatz, um das Dach wieder zu schließen. Der Luftzug durch das Sonnendach lässt sich prima über die Seitenscheiben steuern. Komplett offen auf der AB macht nicht wirklich Freude.
10. DSC: Ich möchte mit dem Mini alles bis auf einen Unfall erleben. Im Normalfall stört es wenig, im Ernstfall kann es Leben retten. Gehört für mich eigentlich in die Serienausstattung.
11. Sitzheizung, Sportsitze: Treiben den Preis hoch, tragen zum Spaßfaktor nur unwesentlich bei. Man fährt mit der Serienbestuhlung durchaus komfortabel und hat die Wülste der Sitzflächen beim Einsteigen nicht zu überwinden.
12. Metallic Lack: Sieht aus wie ein Kind im Konfirmationsanzug, es lebe die bunte Sportbekleidung.
13. Bunter Innenraum: Fand ich schon beim alten Käfer nicht prickelnd, sichtbare Flächen innen in Aussenlack. Kann man getrost weglassen, der Kleine wirkt eher nervös damit statt lustiger.
Dies alles stellt, wie schon oben bemerkt, nur eine persönliche Meinung dar und könnte Interessierten ein wenig die Angst nehmen, ein Standard-Mini wäre kein vollwertiger Mini.
wegduck

Der Mini wirkt auf Unbeteiligte

1. Lederausstattung, hab ich gestrichen, weil: Ich habe kein Bild gesehen, wo sich nicht schon nach kurzer Zeit Falten in der Sitzfläche gebildet haben. Ist heiss im Sommer, kalt im Winter.
2. Breitreifen: Ich bin mit der Serienbereifung prima unterwegs, wo andere beim Platzregen auf der AB rechts unterwegs sind, fahre ich links vorbei.

3. Klimaautomatik: Klima manuell halte ich für sehr sinnvoll, da sich der Mini geschlossen schnell aufheizt. Auf längeren Strecken wirkt die Klima frühzeitigem Ermüden entgegen. Bei der manuellen Regelung bedeutet Gebläsestufe 0 wirklich Klappen zu (auch auf der AB bei 200), nicht wie bei der Automatik volle Pulle Durchzug bis die Temperatur sich irgendwann eingependelt hat. Ich finde, ich bin besser als die doofe Automatik.

4. Crono Paket: Für größere Personen (ich

5. Radio (Boost): Ist klangmäßig eine Katastrophe, es dudeln die CD´s scheinbar wahllos aus den Lautsprechern, warum man als Fahrer die grösste Musikdusche von hinten rechts bekommt, kapier ich nicht. Aber für CD ab Werk gibt es wohl keine Alternative

6. Tempomat: Trägt zum Spaßfaktor nix bei, weglassen. Und so weit ist es bis zum Radio weiss Gott nicht.
7. Cooper S. Ist für mich für die angegebenen Leistungszuwächse preislich völlig überzogen. Der One ist etwas schwach, der Cooper für mein Empfinden die gelungenste Variante offen zu fahren, obwohl bei Leistungsabruf unter 8-9l/100km nix drin ist. Auch bei "Streichelfahrweise" läuft unter 7l nicht viel. Echt sparsam ist die Fortbewegung damit zwar nicht, aber bis Tacho 200 spielt man locker auf der linken Spur mit. Man fühlt sich gegenüber anderen keinesfalls untermotorisiert.
8.Windschott. Hab ich noch nie benutzt, braucht man es nicht, nimmt es Stauraum weg, montiert man es, entfällt der Stauraum hinten, dösige Lösung.
9. Sonnendachfunktion: Die einzige Chance, auf der AB bei Staufahrten offen zu fahren und daher klasse. Man hat kaum eine Chance, dass ganze Dach zu öffnen, geht es plötzlich weiter, muss man sonst offen auf den nächsten Parkplatz, um das Dach wieder zu schließen. Der Luftzug durch das Sonnendach lässt sich prima über die Seitenscheiben steuern. Komplett offen auf der AB macht nicht wirklich Freude.
10. DSC: Ich möchte mit dem Mini alles bis auf einen Unfall erleben. Im Normalfall stört es wenig, im Ernstfall kann es Leben retten. Gehört für mich eigentlich in die Serienausstattung.
11. Sitzheizung, Sportsitze: Treiben den Preis hoch, tragen zum Spaßfaktor nur unwesentlich bei. Man fährt mit der Serienbestuhlung durchaus komfortabel und hat die Wülste der Sitzflächen beim Einsteigen nicht zu überwinden.
12. Metallic Lack: Sieht aus wie ein Kind im Konfirmationsanzug, es lebe die bunte Sportbekleidung.
13. Bunter Innenraum: Fand ich schon beim alten Käfer nicht prickelnd, sichtbare Flächen innen in Aussenlack. Kann man getrost weglassen, der Kleine wirkt eher nervös damit statt lustiger.
Dies alles stellt, wie schon oben bemerkt, nur eine persönliche Meinung dar und könnte Interessierten ein wenig die Angst nehmen, ein Standard-Mini wäre kein vollwertiger Mini.


Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!