30.09.2009, 00:57
Man greift + und - und das Drehzahlsignal auch ande OBD ab und zwar HINTEN an den Kableln (Farben stehen in der Anleitung). Um die daran anzuschließen, werden Stromdiebe/Schmarotzerklemmen oder nenns wie du willst, verwendet 
Über OBD kannst du einigeWerte auslesen, die auch zur Diagnose gebraucht werden, da liegen nun mal so ziemlich alle an, wie auch das in diesem Fall gebrauchte Drehzahlsignal.
Batterie abklemmen steht generell drin, um auf 100% sicher zugehen kann mans ja machen, ich habs nicht gemacht

Über OBD kannst du einigeWerte auslesen, die auch zur Diagnose gebraucht werden, da liegen nun mal so ziemlich alle an, wie auch das in diesem Fall gebrauchte Drehzahlsignal.
Batterie abklemmen steht generell drin, um auf 100% sicher zugehen kann mans ja machen, ich habs nicht gemacht

...


Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze