20.05.2005, 18:12
@all
auch ich ertappe mich bei der beschreibung des phänomens dabei, dass ich übertreibe. fakt ist jedoch: auch wenn man das gefühl hat, dass das auto "über die hinterachse kommt", es nicht wirklich mit rutschendem heck die spur verläßt, sondern dass durch das gaswegnehmen eine ruckartige entlastung des hecks stattfindet und kurzfristig die spurführende funktion der hinterachse fehlt. kritisch ist das also somit eher im kopf, da man als normalsterblicher autofahrer nicht so häufig mit solchen situationen konfrontiert wird. die technik zeigt sich da eher unbeiendruckt.
auch ich ertappe mich bei der beschreibung des phänomens dabei, dass ich übertreibe. fakt ist jedoch: auch wenn man das gefühl hat, dass das auto "über die hinterachse kommt", es nicht wirklich mit rutschendem heck die spur verläßt, sondern dass durch das gaswegnehmen eine ruckartige entlastung des hecks stattfindet und kurzfristig die spurführende funktion der hinterachse fehlt. kritisch ist das also somit eher im kopf, da man als normalsterblicher autofahrer nicht so häufig mit solchen situationen konfrontiert wird. die technik zeigt sich da eher unbeiendruckt.

