05.04.2014, 14:28
Intruder schrieb:Hallo zusammen,
die Suchfunktion brachte mich leider nicht weiter, daher hier ein neues Thema.
Nun zu den Fragen:
1. Bietet der Clubman durch die variable Rückbank ausreichend Platz für unsere "Kaja"?
2. Hat der Clubman überhaupt eine variable Rückbank (bin mir da nicht 100%ig sicher)?
3. Sind die Fahreigenschaften des Clubman "komfortabler" als beim "normalen" Mini?
4. Welchen Clubman würdet Ihr nehmen (etwas Dampf schadet nicht, ein Diesel wäre aber auch nicht schlimm)?
Ein ständiges Umklappen der Rückbank kommt übrigens nicht infrage, weil da noch unser Reisegepäck drauf müsste.
Rüdiger
zu 1: ja. man kann die rückbank komplett umklappen und hat mit dem optionalen, ebenen ladeboden, eine komplett ebene fläche von der tür hinten bis zu den vordersitzen.
zu 2: ja, siehe 1. man kann die rückbank durch einen arretierungshebel steiler stellen und somit etwas mehr platz im kofferraum bekommen.
zu 3: ja, auf langstrecke macht sich der längere radstand gegenüber dem hatch deutlich bemerkbar. mit normalem fahrwerk, sportsitzen mit lordosenstütze und keinen runflat-reifen dürfte der komfort ausreichend sein.
zu 4: ein s oder sd sind für langstrecke wohl die beste wahl.
hier im forum gibt es einen user, der bietet kombiumbauten für minis an. evtl. hat der was für dich im angebot? soweit ich weiß, gibt´s auch boxen für hunde.
ohne umgeklappte rückbank sehe ich da aber schwarz, wenn das urlaubsgepäck auch noch mit muß. am besten beim händler mal schnell einen anschauen, bestellbar ist der r55 nicht mehr.
gruß vom scheffi

![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png)