19.10.2009, 17:00
So nachdem ich mich jetzt von meinem 5er (e60 530i Schalter) getrennt habe haben wir uns eigentlich vorgenommen uns auf ein Auto zu beschränken - da wir 2 eigentlich nicht brauchen.
Finde unseren Mini absolut genial in der City doch auf den seltenen Autobahnfahrten vermiss ich einfach Leistung.
Daher die Frage was rennt ein R56 MCS mit der MTH Software Vmax real?
Oder andersrum - Wieviel PS braucht ein R56 für echte 250km/h
Ich weiss das der Mini dafür nicht die besten Gene mitbringt - aber so ein Teil würde mich sehr reizen.

Edit: Von Regelin hab ich im BMW Bereich auch nur gutes gehört - soll zumindest bei den Dieseln das Non-plus Ultra sein.
Edit2:
Edit3:
Edit4
: Aus dem NEW Mini Technik Forum:
Mailantwort von Regelin:
Finde unseren Mini absolut genial in der City doch auf den seltenen Autobahnfahrten vermiss ich einfach Leistung.
Daher die Frage was rennt ein R56 MCS mit der MTH Software Vmax real?
Oder andersrum - Wieviel PS braucht ein R56 für echte 250km/h

Ich weiss das der Mini dafür nicht die besten Gene mitbringt - aber so ein Teil würde mich sehr reizen.

Edit: Von Regelin hab ich im BMW Bereich auch nur gutes gehört - soll zumindest bei den Dieseln das Non-plus Ultra sein.
Edit2:
Zitat:ein works sei einfach der bessere motor, bessere lager, andere kolben etc.....hmm.... also besser gleich zum Works greifen

Edit3:
Zitat:die fahren rennen mit nem works mit 295ps, 5 std dauervollgasSind das nicht die Schirra Minis? D.h. Regelin = Schirra?! Irgendwo hab ich sowas schon mal gelesen.
Edit4

Mailantwort von Regelin:
Zitat:Die Entwicklung unserer Tuningstufen für den Mini John Cooper Works machen wir in Zusammenarbeit mit der Firma Schirra Motoring.
Der von Schirra in der VLN Langstreckenmeisterschaft eingesetzte Mini JCW dient dabei quasi auch als Entwicklungs- und Erprobungsfahrzeug.
Die von uns angebotenen Tuningstufen basieren daher auch direkt auf den im Rennsport gewonnenen Erkenntnissen.
Einen 2008er R56 Cooper S mit JCW Kit haben wir ebenfalls bereits getunt, jedoch ausschließlich mit Stufe 3 Hardwareumgebung (Ladeluftkühler + Auspuff Komplettanlage mit Rennkatsystem + Softwareanpassung). In dieser Kombination haben wir rund 250 PS und 360 Nm erreicht. Der Wagen läuft damit auch absolut stabil ind Problemlos.
Die Auspuffanlage ist dabei nach den bisherigen Erfahrungen mit ca. 10 - 15 PS einzurechnen.
In der von Ihnen gewünschten Stufe 2 Umgebung wären daher mit rund 235 - 240 PS und ca. 350 Nm zu rechnen.![]()
Den Umbau können wir gerne für Sie durchführen. Die Kosten hierfür lägen ebenfalls bei 2499,- Euro inkl. Einbau und Abstimmung der Software auf unserem hauseigenen Leistungsprüfstand.![]()
Der Zeitbedarf hierfür liegt bei ca. 2 - 3 Tagen.