22.10.2009, 08:38
Moin moin
,
Ich fahre seit einigen Wochen mit einem geliehenen Sensor und geniesse seitdem endlich mal wieder gute Leistung und reichlich sprotzeln
.
Nun hab ich extra einen nagelneuen bestellt (Nr. 12140872679) und vorgestern eingebaut... die Leistung ist merklich weniger
, auch das Sprotzeln hat er wieder richtig zurückgeschraubt
.
Kann mir daher bitte mal jemand erzählen, was genau ein Saugrohrsensor misst und wie er es tut
?
Der Sensor selbst sitzt ja halbwegs geschützt in diesen waage- und senkrecht geschlitzten Zylinder. Mein alter Sensor sitzt da z.B. nicht akkurat mittig drin, sondern ist leicht geneicht.
Kann das eine Rolle spielen, wenn Temperatur gemessen wird oder ist das an dem Messpunkt bzw. bei den Luftgeschwindigkeiten egal ? Misst der überhaupt Temperatur oder was ganz anderes ? Irgendwie kann ich nicht so ganz nachvollziehen, was diese krassen Leistungsunterschiede hervorruft...

Ich fahre seit einigen Wochen mit einem geliehenen Sensor und geniesse seitdem endlich mal wieder gute Leistung und reichlich sprotzeln

Nun hab ich extra einen nagelneuen bestellt (Nr. 12140872679) und vorgestern eingebaut... die Leistung ist merklich weniger


Kann mir daher bitte mal jemand erzählen, was genau ein Saugrohrsensor misst und wie er es tut

Der Sensor selbst sitzt ja halbwegs geschützt in diesen waage- und senkrecht geschlitzten Zylinder. Mein alter Sensor sitzt da z.B. nicht akkurat mittig drin, sondern ist leicht geneicht.
Kann das eine Rolle spielen, wenn Temperatur gemessen wird oder ist das an dem Messpunkt bzw. bei den Luftgeschwindigkeiten egal ? Misst der überhaupt Temperatur oder was ganz anderes ? Irgendwie kann ich nicht so ganz nachvollziehen, was diese krassen Leistungsunterschiede hervorruft...

![[Bild: sigpic3048.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3048.gif)