Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF
#1

Hallo, da es hier ja einige gibt welche die Auto Start Stop Funktion (ASSF !) nicht ganz verstehen werde ich hier mal ein wenig zur Lösung von diversen Fragen beitragen.

Bekannt ist ja das dieses System dazu beiträgt den Verbrauch und damit den Ausstoss von CO 2 zu senken.

Man hält also z.B. an der Ampel, Schranken etc. an, nimmt den Gang raus, schaltet also in Neutral und nimmt dann den Fuss von der Kupplung. Der Wagen geht aus. KLAR !!
Will / muss man jetzt weiter fahren tritt man das Kupplungspedal durch, der Motor springt wieder an, man legt den Gang ein und fährt weiter.
Auch KLAR !!
MINI Fahrer/in XY: Mein MINI ist gestern aber nicht ausgegangen, ...

Der MINI geht nicht immer aus. Es gibt so genannte "Abschaltverhinderer". Wollen wir erstmal klären was dazu nötig ist das der MINI nicht ausgeht, so wie er es eigentlich soll.
Batteriezustand:
-Ladezustand zu gering,
-Temperatur der Batterie zu hoch, 50°C,
-Einbruch der Batteriespannung beim vorherigen ASSF Start,
-Ladezustand der Batterie kann nicht genau festgestellt werden.

Desweiteren:
- Unzureichender Bremsunterdruck,
- Lenkradbewegung des Fahrers,
- der Wagen rollt,
- Motordrehzahl ist grösser 900 U/min.,
- wenn der Aktivkohlefilter gespült wird,
- Motortemp. nicht erreicht, (je nach Motor 20 - 50°C),
- Aussentemp. kleiner 3°C,
- bei Klima an Aussentemp. grösser 30°C,

Klimaautomatik:
- MAX AC Taste betätigt,
- Defrost Taste betätigt,
- Temperatur im Verdampfer über einem bestimmten Wert, bei Klima an,

Klimaanlage:
- Gebläse stark eingestellt bei niedriger Temperatur an den Düsen,
- Gebläse stark eingestellt und Luftverteilung auf die Frontscheibe,
- Temperatur im Verdampfer über einem bestimmten Wert, bei Klima an,

Ich hoffe das hilft einigen weiter wenn der MINI das nächste mal nicht ausgeht. Top

Es kann aber auch passieren das ihr mit eurem MINI steht und er springt plötzlich von alleine wieder an. Pfeifen
Es gibt da auch "Einschaltaufforderer".

Der Motor spring selber wieder an, wenn:
- der Wagen anfängt zu rollen, vor oder zurück,
- der Bremsdruck abfällt unter einen bestimmten Wert,
- der Ladezustand der Batterie abfällt unter einen bestimmte Wert,
- bei Klimaautomatik an, der Beschlagsensor Beschlag an der Frontscheibe erkennt,
- bei Klimaanlage/automatik an, die Verdampfertemperatur eine bestimmten Wert übersteigt.

Die ASSF ist nicht in Betrieb bei nicht angelegtem Fahrergurt und bei geöffneter Motorhaube, zur Sicherheit wenn im Motorraum gearbeitet wird.
ACHTUNG: Der Motor startet trotzdem ohne angelegtem Gurt und offener Haube wenn der MINI 5 km/h überschreitet !!!!

So, das war mal eine kurze Erklärung der ASSF.
Wenn er also das nächste mal nicht aus geht oder alleine wieder anspringt, ....

.... keine Sorge es muss nichts defekt sein. Lol

Gruss dirk

[Bild: sigpic5221.gif]Gruss dirk
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von shorty - 28.10.2009, 21:33
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von MrRed - 28.10.2009, 21:43
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von Reddog 13 - 29.10.2009, 07:51
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von chrillo_de - 29.10.2009, 09:27
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von Mousebeard - 29.10.2009, 11:47
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von clubman_S_ - 29.10.2009, 19:06
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von RushHour - 12.11.2009, 14:29
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von Ayita - 12.11.2009, 16:21
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von scheffi - 12.11.2009, 17:47
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von Clubmann S - 13.11.2009, 20:45
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von Ostfried - 14.11.2009, 13:08
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von shorty - 15.11.2009, 12:37
Erklärung AUTO START STOP Funktion - ASSF - von La Tatü - 17.11.2009, 19:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand