01.11.2009, 15:03
Unser R56 hat das Navi Pro von Haus aus, darum lag das HansHans nun schon eine kleine Ewigkeit nur mehr im Schrank rum.
Nachdem aber im letzten Urlaub ein paar Amateure vermutlich aufgrund des hübschen "habenwill"-Navi versuchten in den R56 einzubrechen, wollte ich gar kein fest eingebautes Navi mehr haben.
Das HansHans ist ein Go910, also etwas betagter inzwischen, was aber gar nichts macht, funktioniert einwandfrei. Das einzig Nervige ist die Dicke des Geräts; daher gibts auch keine so schönen Halterungen dafür.
Dann hab ich mir brav den ProClip und eine passende aktive Halterung samt Kugelkopf im Internet gekauft. Kostenpunkt 80€, das Zeugs kam echt schnell, aber dann kam die Ernüchterung. ProClip sitzt perfekt, die aktive Halterung ist der letzte Mist; hakt, klemmt und sitzt nicht fest.
Ergebnis: Go910 lässt sich kaum wieder aus der Halterung entfernen, in Kurven knallt es von einer Seite zur anderen, was nicht bei einem Kurvenräuber wie dem Cooper S passt.
Also runter mit dem Zeugs und dann kam die erlösende Idee, die ich ohne meine bessere Hälfte vermutlich erst übermorgen finden würde:
kreisrunde Plexiglasscheibe auf den ProClip mittels bewährtem Montageklebeband befestigt und die original HansHans Saugnapfhalterung daran festgesaugt. Ergebnis: sitzt bombenfest, hält super, rutscht nicht, ist jederzeit wunderbar entfernbar und sogar insgesamt kürzer als die Lösung mittels ProClip und aktiver Halterung.
Was im Falle des Falles bleibt ist der ProClip und eine Plexiglasscheibe, die vermutlich für Langfinger uninteressant ist und auch noch zu den Rundinstrumenten von Mini passt.
nebenbei kann ich nun jederzeit das HansHans bei einem kurzzeitigen Fahrzeugwechsel (Oldtimer und so) mitnehmen
Nachdem aber im letzten Urlaub ein paar Amateure vermutlich aufgrund des hübschen "habenwill"-Navi versuchten in den R56 einzubrechen, wollte ich gar kein fest eingebautes Navi mehr haben.

Das HansHans ist ein Go910, also etwas betagter inzwischen, was aber gar nichts macht, funktioniert einwandfrei. Das einzig Nervige ist die Dicke des Geräts; daher gibts auch keine so schönen Halterungen dafür.
Dann hab ich mir brav den ProClip und eine passende aktive Halterung samt Kugelkopf im Internet gekauft. Kostenpunkt 80€, das Zeugs kam echt schnell, aber dann kam die Ernüchterung. ProClip sitzt perfekt, die aktive Halterung ist der letzte Mist; hakt, klemmt und sitzt nicht fest.
Ergebnis: Go910 lässt sich kaum wieder aus der Halterung entfernen, in Kurven knallt es von einer Seite zur anderen, was nicht bei einem Kurvenräuber wie dem Cooper S passt.

Also runter mit dem Zeugs und dann kam die erlösende Idee, die ich ohne meine bessere Hälfte vermutlich erst übermorgen finden würde:

kreisrunde Plexiglasscheibe auf den ProClip mittels bewährtem Montageklebeband befestigt und die original HansHans Saugnapfhalterung daran festgesaugt. Ergebnis: sitzt bombenfest, hält super, rutscht nicht, ist jederzeit wunderbar entfernbar und sogar insgesamt kürzer als die Lösung mittels ProClip und aktiver Halterung.
Was im Falle des Falles bleibt ist der ProClip und eine Plexiglasscheibe, die vermutlich für Langfinger uninteressant ist und auch noch zu den Rundinstrumenten von Mini passt.

nebenbei kann ich nun jederzeit das HansHans bei einem kurzzeitigen Fahrzeugwechsel (Oldtimer und so) mitnehmen