03.11.2009, 15:14
DRacer schrieb:Hey,
also die Kombi hast du ja von mir mal zu hören bekommen wie die sich fährt, glaube ich zumindest
Also wenn es Dir nicht darum geht, die Wankneigung "auszuschalten" oder deine Bandscheiben auf Holperpisten zu verlieren, dann finde ich diese Lösung nicht schlecht.
Natürlich solltest Du nicht vergessen, dass die Einbaukosten die gleichen sind, wie bei einem Komplettfahrwerk.
Die Achsvermessung, am besten mit Höhenstand, würde ich Dir auf jedenfall raten. Das ist gut investiertes Geld damit du nicht mit einer verstellten Spur/sturz dir deine Reifen schön abfährst oder sonstiges passiert.
Die Tieferlegung von 20/15 ist eine harmonische und auch für die Achsgeometrie nicht zu sehr belastende in meinen Augen. Die "Keilform" ist nicht wirklich sichtbar, der bei manchen Federn auftretende "Hängearsch" wird jedoch dadurch vermieden.
Ansonsten würde ich Dir noch zu den Streben raten (Querlenkerstrebe, Cabriostrebe (ab Facelift möglich), Domstrebe)
Genau ! Wir hatten das mal ein weinig Diskutiert. Und ich war von deiner Lösung überzeugt.
Es hiess aber mal das es für einen Pre FL (01er BJ) kein SPF+ gibt, es soll wohl nicht passen.
Wie sieht es damit aus ??? Stimmt das ???
Wenn AP aber wirklich KW Variante 1 ist, fänd ich das auch ne Prima Lösung...

Querlenkerstreben und Domstreben finde ich auch gut, bi mir aber nie sicher ob die in meinen MINI passen , da es noch die allererste Generation ist.
Gruß
Flo
Turbo läuft, Turbo säuft
