11.01.2013, 00:03
Hallo,
Wir haben damals die Auto nach dem Stehen immer erst ohne Sprit und Zünung kurz mit dem Anlasser drehen gelassen. Dürfte beim Mini nicht so einfach sein....
In der Regel startet das Auto immer Problemlos, wenn er nur Stand und nicht dran geschraubt wurde. Zumindestens mein Cab macht das so. Vielleicht mal ein kleines Hydroklackern ein paar Sekunden lang.
Ansonsten das Übliche: Öl, Bremse.
Muss nicht die Lenkung kurz angelernt werden und eventuell die FH?
Lenkung von Anschlag zu Anschlag und Fh hoch runter etc. ?
Kenne das von VW so.
Gruss Stefan
Wir haben damals die Auto nach dem Stehen immer erst ohne Sprit und Zünung kurz mit dem Anlasser drehen gelassen. Dürfte beim Mini nicht so einfach sein....
In der Regel startet das Auto immer Problemlos, wenn er nur Stand und nicht dran geschraubt wurde. Zumindestens mein Cab macht das so. Vielleicht mal ein kleines Hydroklackern ein paar Sekunden lang.
Ansonsten das Übliche: Öl, Bremse.
Muss nicht die Lenkung kurz angelernt werden und eventuell die FH?
Lenkung von Anschlag zu Anschlag und Fh hoch runter etc. ?
Kenne das von VW so.
Gruss Stefan