04.11.2009, 05:40
FSMini schrieb:Hallo
Mein lieber Mann das ist aber eine heftige Kritik.
Ehre, wem Ehre gebührt.................
FSMini schrieb:Es ist immer wieder schön anzusehen wie manche von etwas Urteilen von dem sie sich selber kein Bild gemacht haben.Ich glaube, dass nicht nur einige wenigehier im Forum sich zu Fahrwerken und Fahrwerksänderungen sowie deren Auswirkungen ein Bild machen können........
FSMini schrieb:Zuallererst muss man wissen was man sich von dem Fahrwerk erwartet.RISCHTISCH, niemand würde dir da widersprechen.
FSMini schrieb:Für alle die jetzt behaupten das Fahrwerk kann keinen Komfort gehabt haben in dem Audi, muss ich diese enttäuschen. Das die Gummis nicht viel geben ist klar. Der Audi hat an der Vorderachse keine Sturzmöglichkeit das heißt ich hatte auf der einen Seite 2,2 und auf der anderen 2,0 Negativsturz durch dieses verhält sich das Einfedern ganz anderster als normalerweise.Der Radsturz ist jetzt nicht der entscheidende Parameter für den Komfort....
FSMini schrieb:Ich hatte an der VA 2cm und an der HA 5cm-6cm Federweg (richtig gelesen er ist eingefedert bis zur hin zur Felge) also Komfort war reichlich gegeben was mir persönlich auch sehr wichtig ist.
Ich konnte das Auto auch voll beladen und auch nutzen als Kombi ohne das es irgendwo geschliffen hat. Es ist alles eine Abstimmungssache von allem das es auch funktioniert.
Wenn du an der Vorderachse noch ca. 10% des üblichen Federweges hattest, kann mit einem Restfederweg von 2 cm der Komfort nicht "reichlich gegeben" sein. Auch nicht, wenn er dir pers. wichtig ist.
Mit einem Restfederweg von 5-6 cm an der Hinterachse konntest du das Auto auch kaum "voll beladen" ohne dass die Federn auf Block gingen.
Was verstehst du unter "dass es auch funktioniert" ?