07.05.2017, 10:58
erose schrieb:Oder du lässt den Hammer einfach wo er ist und machst es gleich auf die sanfte, vernünftige Methode.
Anlasser raus, Deckel ab, säubern und fetten.
Ich bin immer skeptisch dabei mit einem Hammer auf elektrische Bauteile meines Autos einzuschlagen.
Das ist richtig!

"Hammer" und "Sprühen" sind Hilfsmittel, wenn man unterwegs liegen bleibt und eigentlich schnell weiter möchte. Das Problem tritt häufig bei einer Pause nach längeren Autobahnfahrten (Hitze) auf.
Ein Gefühl für die Stärke der Hammerschläge sollte man schon haben, aber die Gehäuse von Startern sind sehr stabil und man schlägt nicht auf elektrische Bauteile! Es geht um eine Erschütterung, damit sich z. B. der Magnetschalter löst.