10.01.2013, 21:17
Also finde ich irgendwie schon ne Hausnummer, den Kleinen statt Verkauf in der Scheune aufzubahren 

Aber:
Technisch gesehen würde ich Ölwechsel anraten (Öl bildet je nach Beschaffenheit und Alter gerne mehrere "Schichten"...sollte sich zwar direkt durchmischen, aber sicher ist sicher).
Die Steuergeräte sind persistent (also "nichtflüchtig") beschrieben - brauchen also auch kein Strom...daher dürfte es keine Probleme geben.
Fahrwerk (Federn) dürften garnichts haben....ausser vielleicht Flugrost
.
Bei der Batterie würde ich sagen: Einmal an das Ladegerät und das Teil vorladen...nach Einbau eine ausgiebige Ausfahrt für die vollständige Ladung.
Ev. Bremsen vorher mal ein wenig bearbeiten (wegen Rost - sonst bremst du die ersten Male verdammt schlecht) und Bremsflüssigkeit checken/wechseln.
Ansonsten:
Have Fun!



Aber:
Technisch gesehen würde ich Ölwechsel anraten (Öl bildet je nach Beschaffenheit und Alter gerne mehrere "Schichten"...sollte sich zwar direkt durchmischen, aber sicher ist sicher).
Die Steuergeräte sind persistent (also "nichtflüchtig") beschrieben - brauchen also auch kein Strom...daher dürfte es keine Probleme geben.
Fahrwerk (Federn) dürften garnichts haben....ausser vielleicht Flugrost

Bei der Batterie würde ich sagen: Einmal an das Ladegerät und das Teil vorladen...nach Einbau eine ausgiebige Ausfahrt für die vollständige Ladung.
Ev. Bremsen vorher mal ein wenig bearbeiten (wegen Rost - sonst bremst du die ersten Male verdammt schlecht) und Bremsflüssigkeit checken/wechseln.
Ansonsten:
Have Fun!


