18.02.2014, 12:31
Zu den Laufwerken. Es ist ein bekanntes Problem, vor allem bei BMW bzw. den Modellen, die den CCC verbaut hatten. (Dazu gibt es auch eine PuMa Nr. mit dem Thema).
Es ist in 98% der Fälle das DVD Laufwerk, was die Probleme verursacht bzw. die Lasereinheit. Diese hat eine Öldämpfung um Vibrationen auszugleichen. Das Problem hierbei ist, dass das Laufwerk/der CCC trotz Lüfter enorm heiß wird, speziell im Sommer. Zum einen altert das Öl, zum anderen verharzt es auch (Ausdampfungen). Das führt dazu, das die Lasereinheit Vibrationen nur noch schwer und irgendwann gar nicht mehr ausgleichen kann. Es kommt zu Leserfehlern und irgendwann bricht der CCC den Versuch ab und gibt die Fehlermeldung aus.
Auch wenn viele verschiedene DVD Typen (Verbatim/Sony/TDK etc.) probiert haben, lief es mit der Zeit immer auf einen Austausch des Laufwerks hinaus.
Auch BMW gab in der PuMa als Lösung den Wechsel des Laufwerkes an.
Wir konnten es bei unserem M5 beobachten, wo das Laufwerk mit der Zeit immer lauter wurde bzw. immer hektischere Geräusch machte, bevor es dann auch den Dienst verweigerte.
Der Austausch des Laufwerkes ist die einzige sinnvolle Lösung. Leider.
(Man kann, wenn man Muße hat auch eine DVD Kopie auf einen Verbatim Rohling packen und diese bei 1x Brenngeschwindigkeit brutzeln, das kann temporär helfen, zögert es aber nur etwas hinaus)
Es ist in 98% der Fälle das DVD Laufwerk, was die Probleme verursacht bzw. die Lasereinheit. Diese hat eine Öldämpfung um Vibrationen auszugleichen. Das Problem hierbei ist, dass das Laufwerk/der CCC trotz Lüfter enorm heiß wird, speziell im Sommer. Zum einen altert das Öl, zum anderen verharzt es auch (Ausdampfungen). Das führt dazu, das die Lasereinheit Vibrationen nur noch schwer und irgendwann gar nicht mehr ausgleichen kann. Es kommt zu Leserfehlern und irgendwann bricht der CCC den Versuch ab und gibt die Fehlermeldung aus.
Auch wenn viele verschiedene DVD Typen (Verbatim/Sony/TDK etc.) probiert haben, lief es mit der Zeit immer auf einen Austausch des Laufwerks hinaus.
Auch BMW gab in der PuMa als Lösung den Wechsel des Laufwerkes an.
Wir konnten es bei unserem M5 beobachten, wo das Laufwerk mit der Zeit immer lauter wurde bzw. immer hektischere Geräusch machte, bevor es dann auch den Dienst verweigerte.
Der Austausch des Laufwerkes ist die einzige sinnvolle Lösung. Leider.
(Man kann, wenn man Muße hat auch eine DVD Kopie auf einen Verbatim Rohling packen und diese bei 1x Brenngeschwindigkeit brutzeln, das kann temporär helfen, zögert es aber nur etwas hinaus)
Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."