27.11.2009, 16:49
Hallo zusammen,
bin hier als Schreiberling neu und möchte was zum Poltern / Klappern bei der Hinterachse sagen.
Mein Mini, EZ 12/06, 29000 km, fing im Sommer mit den Geräuschen an. Ich hatte selber im Sommer die Pendelstreben getauscht, was keine Abhilfe brachte.
Jetzt nervte es so sehr, dass ich ihn diese Woche für zwei Tage bei der NL hatte.
In der NL hatten sie zuerst auf die oberen hinteren Domlager gesetzt, diese auch getauscht. Doch das Poltern / Klappern war weiter da. Dann haben sie die Gummis des Querlenkers getauscht und siehe da, das Poltern/Klappern is wech. Ruhe im Karton, äh im Kleinen.
Und nun das Beste, habe ganze 62,- Euronen geblecht. Domlager gingen auf Kulanz und die Zeit, die die mit dem Kleinen verbracht haben, wurde auch nicht berechnet.
Tja, es gibt sie noch, die heile Welt der Hoffnungsvollen.
Echt Respekt vor dieser NL.
Gruß Carsten
bin hier als Schreiberling neu und möchte was zum Poltern / Klappern bei der Hinterachse sagen.
Mein Mini, EZ 12/06, 29000 km, fing im Sommer mit den Geräuschen an. Ich hatte selber im Sommer die Pendelstreben getauscht, was keine Abhilfe brachte.
Jetzt nervte es so sehr, dass ich ihn diese Woche für zwei Tage bei der NL hatte.
In der NL hatten sie zuerst auf die oberen hinteren Domlager gesetzt, diese auch getauscht. Doch das Poltern / Klappern war weiter da. Dann haben sie die Gummis des Querlenkers getauscht und siehe da, das Poltern/Klappern is wech. Ruhe im Karton, äh im Kleinen.
Und nun das Beste, habe ganze 62,- Euronen geblecht. Domlager gingen auf Kulanz und die Zeit, die die mit dem Kleinen verbracht haben, wurde auch nicht berechnet.
Tja, es gibt sie noch, die heile Welt der Hoffnungsvollen.
Echt Respekt vor dieser NL.
Gruß Carsten
