02.12.2009, 19:01
Den ersten richtigen Schnee haben wir heute genutzt, um eine Spontan-Ausfahrt und sogleich mein alljährliches "den Schnee herzlich willkommen heißen"-Ritual durchzuführen. 
Gefahren sind wir die Kühtairunde, die ich auch einmal mit dem abso und Mrcel gefahren bin. Ötztalbahnhof ist der Ausgangspunkt und das Ziel Kematen.
![[Bild: img_0115_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0115_thumb.jpg)
Bei kühlen 9 Grad Celsius unter dem Gefrierpunkt wars dann recht erfrischend (nonaned).
![[Bild: img_0118_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0118_thumb.jpg)
Hat echt Spaß gemacht. Der Winter kann kommen!
![[Bild: img_0121_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0121_thumb.jpg)
![[Bild: img_0123_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0123_thumb.jpg)
Am Ende durfte ich dann von Sellrain bis Kematen zwei uniformierten Streifenhörnchen mit 50km/h (erlaubt 100) nachfahren.
Ein kleiner Hinweis an alle MINI-Fahrer:
Wenn man von Mühlau weiter fährt kommt ja eine Baustelle im Tunnel. Vor einigen Wochen, als ich das letzte Mal da gefahren bin eine absolut harmlose Baustelle, doch heute war es kurz nach der Tunneleinfahrt fast unmöglich mit dem Clubbi weiterzukommen.
Diese Intelligenzallergiker haben doch glatt die Mulden und Löcher mit viel zu großen Steinen gefüllt, noch dazu kleine Hügel damit gebaut.
Nach drei Versuchen, die lediglich eine Verschiebung der dort ansässigen Steinansammlung gebracht haben, konnte ich endlich (natürlich ohne die Felgen zu zerkratzen oder sonstiges) mit 1km/h die leichte (!) Steigung erklimmen.
Man muss ja auch bedenken, dass mein Clubbi derzeit noch absolut der Werksausführung entspricht, also nicht zu tief oder sowas.
P.S.: Fotos sind leider nur mit dem iPhone geschossen.

Gefahren sind wir die Kühtairunde, die ich auch einmal mit dem abso und Mrcel gefahren bin. Ötztalbahnhof ist der Ausgangspunkt und das Ziel Kematen.
![[Bild: img_0115_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0115_thumb.jpg)
Bei kühlen 9 Grad Celsius unter dem Gefrierpunkt wars dann recht erfrischend (nonaned).
![[Bild: img_0118_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0118_thumb.jpg)
Hat echt Spaß gemacht. Der Winter kann kommen!

![[Bild: img_0121_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0121_thumb.jpg)
![[Bild: img_0123_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/1/2/3/4/img_0123_thumb.jpg)
Am Ende durfte ich dann von Sellrain bis Kematen zwei uniformierten Streifenhörnchen mit 50km/h (erlaubt 100) nachfahren.

Ein kleiner Hinweis an alle MINI-Fahrer:
Wenn man von Mühlau weiter fährt kommt ja eine Baustelle im Tunnel. Vor einigen Wochen, als ich das letzte Mal da gefahren bin eine absolut harmlose Baustelle, doch heute war es kurz nach der Tunneleinfahrt fast unmöglich mit dem Clubbi weiterzukommen.
Diese Intelligenzallergiker haben doch glatt die Mulden und Löcher mit viel zu großen Steinen gefüllt, noch dazu kleine Hügel damit gebaut.
Nach drei Versuchen, die lediglich eine Verschiebung der dort ansässigen Steinansammlung gebracht haben, konnte ich endlich (natürlich ohne die Felgen zu zerkratzen oder sonstiges) mit 1km/h die leichte (!) Steigung erklimmen.
Man muss ja auch bedenken, dass mein Clubbi derzeit noch absolut der Werksausführung entspricht, also nicht zu tief oder sowas.

P.S.: Fotos sind leider nur mit dem iPhone geschossen.
