05.12.2009, 11:22
Nachtrag:
Bin gerade ncoh eine Testrunde (20km Autobahn) gefahren, keine Leistung da, Auspuff bollert auch bei jedem Gaswegnehmen.
Bin also ganz ärgerlich zum Bäcker, Brötchen kaufen.
Danach losgefahren... "ach, da war ja noch was, was ich testen wollte".
Also Tankklappe auf, kurz das Metallplättchen reingedrückt"...
Vom Hof gefahren, erste Gank, Vollgas, und die Volle Leistung war wieder da.
Mir ist nämlich eingefallen, das ich gestern beim Tanken 4-5 mal nach dem "klacken" vom Tankrüssel manuell noch was nachgefüllt habe.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Da ich den Motor kurz beim Bäcker aushatte, war nach erneutem Starten wieder alles gut
ODER
2. Die Tankentlüftung funktioniert nicht korrekt, wenn man "zu" voll tankt.
Hattet ihr das Phänomen mit dem Leistungsverlust nachdem ihr vollgetankt hab? Also "übervoll"?
Bin gerade ncoh eine Testrunde (20km Autobahn) gefahren, keine Leistung da, Auspuff bollert auch bei jedem Gaswegnehmen.
Bin also ganz ärgerlich zum Bäcker, Brötchen kaufen.
Danach losgefahren... "ach, da war ja noch was, was ich testen wollte".
Also Tankklappe auf, kurz das Metallplättchen reingedrückt"...
Vom Hof gefahren, erste Gank, Vollgas, und die Volle Leistung war wieder da.
Mir ist nämlich eingefallen, das ich gestern beim Tanken 4-5 mal nach dem "klacken" vom Tankrüssel manuell noch was nachgefüllt habe.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Da ich den Motor kurz beim Bäcker aushatte, war nach erneutem Starten wieder alles gut
ODER
2. Die Tankentlüftung funktioniert nicht korrekt, wenn man "zu" voll tankt.
Hattet ihr das Phänomen mit dem Leistungsverlust nachdem ihr vollgetankt hab? Also "übervoll"?
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
![[Bild: 329457.png]](http://images.spritmonitor.de/329457.png)