08.12.2009, 17:52
Hi,
ich wollte eventuell einen Mini Cooper S als Zweitwagen kaufen. Jetzt ist aber gleich hier um die Ecke ein JCW in meinen Suchergebnissen aufgetaucht, der mich optisch und auch vom Preis her anspricht. Dafür wäre ich auch bereit, meinen Erstwagen zu verkaufen...
Allerdings hab ich mich davor nie groß mit dem JCW beschäftigt. Ich hatte eben die höhere PS-Zahl, etwas veränderte Anbauteile und einen vermuteten höheren Preis, Spritverbrauch und Versicherungsbeitrag im Kopf.
Jetzt, auf den zweiten Blick sieht es so aus, dass er (zB im Vergleich zum "normalen" Cooper S) Super+ statt Super braucht. Ist das zwingend notwendig oder hauptsächlich bspw. im Sommer nötig bzw. wenn man mal auf die Rennstrecke geht (um Klopfen zu vermeiden)?
Was gibt es sonst für nennenswerte Unterschiede?
Gibt es etwas, auf was man beim Kauf eines JCW grundsätzlich achten sollte?
Das Objekt der Begierde ist von Februar 2005 und hat 64000km auf der Uhr.
Vielen Dank,
Jochen
ich wollte eventuell einen Mini Cooper S als Zweitwagen kaufen. Jetzt ist aber gleich hier um die Ecke ein JCW in meinen Suchergebnissen aufgetaucht, der mich optisch und auch vom Preis her anspricht. Dafür wäre ich auch bereit, meinen Erstwagen zu verkaufen...
Allerdings hab ich mich davor nie groß mit dem JCW beschäftigt. Ich hatte eben die höhere PS-Zahl, etwas veränderte Anbauteile und einen vermuteten höheren Preis, Spritverbrauch und Versicherungsbeitrag im Kopf.
Jetzt, auf den zweiten Blick sieht es so aus, dass er (zB im Vergleich zum "normalen" Cooper S) Super+ statt Super braucht. Ist das zwingend notwendig oder hauptsächlich bspw. im Sommer nötig bzw. wenn man mal auf die Rennstrecke geht (um Klopfen zu vermeiden)?
Was gibt es sonst für nennenswerte Unterschiede?
Gibt es etwas, auf was man beim Kauf eines JCW grundsätzlich achten sollte?
Das Objekt der Begierde ist von Februar 2005 und hat 64000km auf der Uhr.
Vielen Dank,
Jochen