09.12.2009, 18:00
Beim JCW kann ich mir gut vorstellen dass Motorlager und Querlenkergummis durch sind bei der Laufleistung. Also Probefahrt machen und bei Lastwechsel auf Klack-Geräusche achten. Wenn das Lager noch nicht gewechselt wurde (lässt sich ja nachvollziehen mit dem Schlüssel) muss es wahrscheinlich gemacht werden.
Und Querlenkergummis, erkennt man nicht unbedingt bei der Probefahrt wenn man nicht weiß wie sich der Mini mit intakten Buchsen fährt. Also lass die Jungs das Teil auf die Bühne stellen und explizit diese Gummis nachgucken.
Ansonsten fällt mir zum JCW nicht viel anderes ein als zum Cooper S. Die Motoren an sich halten eigentlich problemlos und die Karosse ist bei dem Baujahr nicht besonders anfällig für Rost. Im Innenraum knarscht und quietscht es beim Mini gerne aber ... irgendwas ist ja immer.
Und Querlenkergummis, erkennt man nicht unbedingt bei der Probefahrt wenn man nicht weiß wie sich der Mini mit intakten Buchsen fährt. Also lass die Jungs das Teil auf die Bühne stellen und explizit diese Gummis nachgucken.
Ansonsten fällt mir zum JCW nicht viel anderes ein als zum Cooper S. Die Motoren an sich halten eigentlich problemlos und die Karosse ist bei dem Baujahr nicht besonders anfällig für Rost. Im Innenraum knarscht und quietscht es beim Mini gerne aber ... irgendwas ist ja immer.
Under Construction