02.04.2014, 13:16
HansDampf schrieb:................
Folgendes:
-man braucht für die Prozedur einen zweiten - funktionstüchtigen - Schlüssel. ###braucht man nicht zwingend###
- einsteigen und Türe schließen.
- Fahrer Türe öffnen und wieder schließen.
- Zündung ein und wieder ausschalten.
- am funktionierenden Schlüssel, die "Öffnen-Taste" gedrückt halten und gleichzeitig drei mal auf "Schließen". Als Quittung schließt das Fahrzeug und öffnet gleich wieder.
- direkt anschließend am "defekten" Schlüssel die "Offnen-Taste" gedrückt halten und drei mal auf "Schließen" drücken.
- Wenn das Fahrzeug jetzt auch Quittiert, ist alles wieder ok.![]()
Klingt komisch ist aber so.
Fast wie ein Cheat für die PS2![]()
Besten Dank an alle, die hier geholfen haben.
Gruß
HD
moin moin,
is zwar aelter als die steinkohle der thread, aber hat mir sehr geholfen.
ich hab seit kurzem einen Cooper S (R52), bei dem ein schluessel ewig verscholllen war.
der ist jetzt wieder aufgetaucht, natuerlich war der akku leer.
auch nach einigem fahren ging das oeffnen und schliessen per funk nicht.
dank der anleitung hier konnte ich ihn neu initialisieren, dazu war der andere schluessel nicht erforderlich.
jetzt geht alles wieder - der akku hat die lange entladezeit ueberlebt

nachtrag:
jetzt weiss ich, warum BEIDE schluessel erforderlich sind: nach dem anlernen des 2. schluessels ging der 1. nicht mehr
