10.12.2009, 19:24
na ja, ich habe das immer so verstanden: der kompressor wird mechanisch durch den motor angetrieben. das kostet leistung, speziell im unteren drehzahlbereich. der turbo wird durch abgase angetrieben und hat somit weniger "mechanische masse" zu bewegen. somit kommt also der turbo etwas besser aus'm quark, hat aber grundsätzlich mehr leistung. ich glaube kaum, dass man kompressorladedrücke mit turboladedrücken direkt miteinander vergleichen kann? beim kompressor ist doch eigntlich bei 1,5bar schluß. ein turbo kann da ja deutlich mehr (in der formel 1 waren das doch bis zu 4bar?).
