27.12.2009, 14:17
racemini73 schrieb:hallo an die mini-gemeine!hoffe ihr habt weihnachen gut überstanden und bereitet euch gut auf den jahreswechsel vor.
zu meiner frage:
ich fahre einen mcs,bj 2003 mit einem jcw-motor,aber original luftfilter und einspritzdüsen sowie original-abgasanlage mit entferntem pre-kat. beim motortausch wurde das alte getriebe wieder verbaut,sowie die software von dt und deren pulley. ich fahre s-spoke.
das sind die grunddaten,damit jeder die basis kennt.nun stellt sich die frage,warum läuft mein mini nach 7.000km nicht über 240? zu warm dürfte es ja bei 4grad eher nicht sein.super plus war auch im tank.die drehzahl bleibt bei ca. 6200 im 6.hängen. mehr geht nicht.hatte einen freund gebeten,mir "windschatten" mit seinem 911 zu geben,aber auch hier kam ich nicht über 240.
ist das normal-wie verhalten sich eure "gechippten"? dr.krumm meinte,es liegr am getriebe-die facelift-modelle haben einen anderen 6.gang und weiterhin ist die jcw-software die deutlich bessere als die dt....
ich bin sonst mit der leistung ganz zufrieden,aber ich fahr eigentlich (jobbedingt) nur noch autobahn,die ist meist frei (ja so etwas gibt es auch noch in d-land: A20!!!!) und da ich nicht auf benzinkosten schauen muss,würde ich dem kleinen gern öfter "saures" geben.
grüsse an alle verstrahlten,nen guten rutsch und ein unfallfreies 2010!
tom
- Was verstehst du unter einem JCW-Motor ??????

Bzw. was ist da außer den etwas größer gefrästen Auslasskanälen im Zyl.kopf anders als am Serien cooper "S" ?
Deine Drehzahl bleibt bei 6.200 1/Min im 6. hängen, weil die Summe der Fahrwiderstände in Verbindung mit der Übersetzung des PFL-Getriebs bei der vorhandenen Leistung keine höhere Drehzahl mehr zulässt.....
- Für 240 Km/H im Mini hast du einen Leistungsbedarf von ca. 235 PS.
- Für 230 Km/H benötigst du aber "nur" 208 PS.
Welche Leistung soll dein Mini mit diesem - ein wenig exotischen - Komponenten-Mix haben ?