29.12.2009, 10:01
TouchS schrieb:Hier vielleicht einige Argumente:
Das Argument Deines Sohnes stimmt nicht wirklich:
1. Er eigentliche "Kaufpreis" sind die Anschaffungskosten minus
Wertverlust - und der ist beim S - höher.
2. Die Betriebskosten sind deutlich höher.
Für die Performance eines Autos ist das Fahrkönnen und nicht die Motorleistung entscheident.
Das Auto ist final nur so gut wie der Fahrer. Ein Führerschein alleine hat nichts mit Fahrkönnen
zu tun.
Mach ein Kompromiß mit Ihm:
1. Er bekommt einen Cooper
2. Er macht ein Fahrsicherheitstraining.
3. Wenn er mindestens 1 Jahr unfallfrei unterwegs ist, tauscht Ihr gegen einen "preiswerten" S
das wird die beste möglichkeit sein, in wie weit der sich software seitig einbremsen lässt müsste man bei nem chiptuner nachfragen

